Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Brief an mich

Infobox

Keywords:

Auseinandersetzung mit sich selbst,

eigene Wünsche, Bedürfnisse, Sehnsüchte,... formulieren

TN-Zahl:

ab 2 GM

Dauer:

ca. 1 Stunde oder mehr

Materialien:

Briefpapier, Schreibzeug, Kuvert

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Jedes GM schreibt sich selbst einen Brief. Darin können die Ergebnisse der
Veranstaltung, neue persönliche Erkenntnisse, Stimmungen, Gefühle, Erfahrungen,
Begegnungen, ... enthalten sein oder aufgeschrieben werden. "Was ich mir schon
immer sagen wollte!"


Mögliche Weiterarbeit:
• Der Brief wird an sich selbst adressiert und verschickt.
• Die GB schickt den Brief nach einiger Zeit an das jeweilige GM.
• Falls es bei dieser Veranstaltung einen Gottesdienst gibt, können die Briefe bei
der Gabenbereitung persönlich zum Altar gebracht ("Ich kann so, wie ich eben
bin, vor Gott hintreten") und bei der Kommunion wieder ausgeteilt werden ("Gott
nimmt mich so an, wie ich bin").


Variationsmöglichkeiten:
• Statt zu schreiben können auch kleine Erinnerungsstücke oder Zeichnungen ins
Kuvert gesteckt werden.


• Der Brief wird nicht an sich selbst, sondern an ein ausgelostes GM geschrieben
und verschickt oder am Ende der Veranstaltung überreicht.


• Statt Briefe zu schreiben, werden von Kleingruppen zu je drei GM Tonaufnahmen
besprochen. Diese Tonaufnahmen werden dann als Erinnerungsstücke behalten
oder an die GM einer anderen Kleingruppe geschickt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen