Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Gegenevangelium

Infobox

Keywords:

tieferes Erfassen der Hauptaussage einer Bibelstelle und der biblischen Bildersprache

TN-Zahl:

ab 2 GM

Dauer:

ca. 45 Minuten

Materialien:

Bibel(oder Vergrößerung der umseitigen Kopiervorlage), Papier, Schreibzeug

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Die GM versuchen, die Hauptaussagen der verwendeten Bibelstelle in das
genaue Gegenteil zu übertragen und die Bibelstelle mit dieser umgekehrten
Aussage als "Gegenevangelium" neu abzufassen.
Anschließend werden die veränderten Fassungen im Plenum vorgelesen, die
eigenen Erfahrungen bei der Umkehrung und die Unterschiede zum eigentlichen
Text vorgestellt.


Dafür besonders geeignete Perikopen (Kopiervorlage auf der Rückseite):
• Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32)
• Die Seligpreisungen (Mt, 5,3-12)

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen