Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Vier Bilder

Infobox

Keywords:

sich mit jenen Bildern auseinandersetzen, die in der Auseinandersetzung mit meinem Leben aus meinem Inneren aufsteigen

TN-Zahl:

ab 3 GM

Dauer:

ca. 1 Stunde oder mehr

Materialien:

Papier, Stifte, eventuell Hintergrundmusik für die Zeichenphase

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

Ablauf:

Jedes GM erhält ein Blatt Papier, das es durch Striche in vier gleich große Felder
teilt. In diese werden vier Bilder gemalt, die die inneren Bilder wiedergeben, die
dem jeweiligen GM bei der nachfolgenden Fantasiereise aufsteigen:
"Nimm eine bequeme Körperhaltung ein. Schließe die Augen und konzentriere dich
auf deinen Körper. Wende deine Aufmerksamkeit nach innen und finde heraus,
was in deinem Körper geschieht. Wenn ein Teil deines Körpers noch verspannt
ist, dann spanne ihn ganz bewusst kräftig an - und dann lass los. Wiederhole das
einige Male. - Nun achte auf deinen Atem. Spüre, wie die Luft durch deine Nase
einströmt, wie sie durch den Hals in die Brust und in den Bauch flutet. - Stell
dir vor, dass der Atem kommt und geht, wie sanfte Wellen am Ufer des Meeres.
Bemerke, wie du dich mehr und mehr entspannst (30 Sekunden).
Jetzt stell dir eine Kinoleinwand vor, auf die du schaust. Wenn ich nun die erste
Frage stelle, soll auf dieser Leinwand ein Bild erscheinen, das dir zu dieser Frage
einfällt. Warte in Ruhe ab, bis das Bild sozusagen stillsteht, ganz gleich, was du
siehst und ob ein klarer Zusammenhang zwischen Frage und Bild zu bestehen
scheint oder nicht. Wenn du das Bild eine Zeit lang betrachtet hast, dann öffne die
Augen und male das, was du gesehen hast, in den linken oberen Teil des Papiers.
Nun versuche, dich wieder zu entspannen. Warte auf die zweite Frage. ..."
1. "Wo bin ich? Wo stehe ich auf meinem Lebensweg?"
2. "Wohin gehe ich? Welche Station meines Lebensweges erwartet mich?"
3. "Mit welchen Hindernissen habe ich zu rechnen? Welche Schwierigkeiten
werden sich auf dem Weg ergeben?"
4. "Welche inneren Stärken und äußeren Hilfsmittel habe ich, um mit diesen
Schwierigkeiten fertig zu werden?"

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen