Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Mein Kirchenbild

Infobox

Keywords:

Auseinandersetzung mit der Kirche, so wie die GM sie erleben,

liebevolle Form der Kritik,

persönliches Erleben von Rollenerwartungen und -bildern

TN-Zahl:

ab 8 GM

Dauer:

ca. 1 Stunde oder mehr

Materialien:

je nach Aufgabenstellung und Kreativität der GM

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

Ablauf:

In einer etwas humorvollen Art und Weise sollen die GM versuchen, die Kirche
darzustellen. Wichtig ist, dass sie die Kirche so präsentieren, wie sie sie selbst
erleben - ganz konkret in der Religionsstunde, in der Pfarre, im Gottesdienst, in
der Jugend- oder Jungschargruppe, bei Christen, die sie kennen, ...
Mögliche Darstellungsformen:
• In einer Kleingruppe wird versucht, eine Kirchenstatue zu errichten, die dann
im Plenum mit allen "Ehren" feierlich enthüllt wird.
• Die GM errichten ein Kirchenmuseum. Die Vorgabe: Im Jahr 2095 wird ein
Kirchenmuseum eröffnet, das zeigt, wie die Kirche damals, im Jahr 2011 in der
Pfarre, im Ort, in der Heimatdiözese, ... war.
• Im Rahmen des Kirchenmuseums wird auch eine Religionsstunde inszeniert,
wie sie "damals" (im Jahr 2011) üblich war.
• Das "typische" Kirchenlied wird gesucht, umgetextet und feierlich aufgeführt.
• Anspruchsvollere Gruppen können auch versuchen, ein "Kirchen-Kabarett" zu
schreiben und aufzuführen (umgetextete Lieder, Gedichte, typische Alltagsszenen
stark überzeichnet, ...).
• Die GM inszenieren eine Fernseh-Show, zu der berühmte Persönlichkeiten der
Kirche geladen sind, die dann verschiedene Aufgaben, Wetten, ... ausführen
müssen. Natürlich mit dem üblichen Drumherum: Show-Einlagen, klatschendes
Publikum, Kamerateams, ...

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen