Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Meinungskreis

Infobox

Keywords:

Themenbearbeitung
erster Einstieg in ein Thema; einen Standpunkt einnehmen müssen; Meinungsbild erheben

TN-Zahl:

ab 10 GM

Dauer:

ca. 20 Minuten

Materialien:

keine

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Ein GM stellt sich in die Kreismitte und formuliert seinen Standpunkt zum Thema. Die anderen GM rücken näher oder bleiben entfernt - je nachdem, ob sie der gehörten Meinung zustimmen können oder sich davon distanzieren wollen. Ein anderes GM nimmt dann den Platz in der Mitte ein und äußert sich zu einem anderen Aspekt desselben Themas.

 

Wichtig:

Die GB sollte auf die Gruppendynamik achten und beobachten, ob und wie Gruppendruck

ausgeübt wird.


Mögliche Weiterarbeit:

  • Jene GM, die eine annähernd gleiche Entfernung zum mittleren GM eingenommen haben, bilden eine Kleingruppe und besprechen ihre Meinung zu seinen Standpunkt. Diese wird anschließend im Plenum eingebracht.
  • Für die Reflexion: In der Kreismitte wird ein Symbol für eine Gruppeneinheit, eine Methode, ein Spiel, ... gelegt. Die GM stellen sich zur Mitte hin, wenn es ihnen sehr gut und entsprechend weiter weg, wenn es ihnen nicht gefallen hat.


Variationsmöglichkeit:

Jedes GM hat zur Meinungsäußerung Kärtchen mit Satzzeichen ( ! . ? : "...") zur Verfügung, die es zur Aussage eines anderen GM hochhält. Es können sich die GM mit den gleichen Satzzeichen über ihre Wahl austauschen und den Standpunkt im Plenum erörtern.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen