Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Fishbowl

Infobox

Keywords:

Themenbearbeitung
intensive Diskussion in größeren Gruppen; die Meinung vieler in einer dennoch überschaubaren Diskussionsgruppe einbringen

TN-Zahl:

ab 20 GM

Dauer:

ca. 45 Minuten

Materialien:

Sessel

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

In Kleingruppen zu je drei bis vier GM wird ein Thema eingehend besprochen und die persönlichen Erfahrungen damit werden untereinander ausgetauscht. Jede Kleingruppe wählt eine Gruppensprecherin, die sie im anschließenden Plenum vertreten soll.

 

In der Plenumsphase wird ein großer Sesselkreis gebildet. Die Gruppensprecherinnen bilden innerhalb des großen Sesselkreises einen kleinen. Zusätzlich werden noch zwei leere Stühle in diesen inneren Kreis gestellt. Die Personen im inneren Kreis diskutieren die Gruppenergebnisse. Wenn sich ein GM aus dem großen Kreis einbringen will, kann es sich auf einen der freien Sessel setzen. Wenn es nicht mehr mitdiskutieren will, verlässt es diesen wieder, um einem anderen GM Platz zu machen. Die Gruppensprecherinnen bleiben im inneren Sesselkreis, können aber auch aussteigen und sich von einem anderen Mitglied der eigenen Gruppe vertreten lassen.
 

Variationsmöglichkeit:

Jede Kleingruppe beschäftigt sich mit einer These oder dem Standpunkt einer bestimmten Personengruppe zum Thema. Im inneren Kreis (im "Fishbowl") sind anschließend die einzelnen Thesen durch je eine Person vertreten. Wenn ein GM nicht mehr weiterdiskutieren will, verlässt es den inneren Kreis. Wenn kein anderes Mitglied dieser Kleingruppe in die Diskussion einsteigt, ist diese These in der weiteren Diskussion nicht mehr vertreten.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen