Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Spinnwebanalyse

Infobox

Keywords:

Umgang mit Konflikten
zum "vernetzten" Denken anregen; komplexe Problemfelder erkennen und analysieren

TN-Zahl:

3-12 GM

Dauer:

ca. 1 Stunde oder mehr

Materialien:

ein Bogen Packpapier, bunte Plakatschreiber

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Ein großer Bogen Packpapier wird an die Wand gehängt. In die Mitte wird das zu analysierende Problem geschrieben.

 

Danach sammelt die Gruppe alle Ursachen des Problems und alle möglichen Folgen, die sich aus diesem Problem ergeben und schreibt diese auf das Plakat, ringelt jede einzelne Folge/Ursache ein und zieht eine Linie zum Problem bzw. zu anderen Folgen/Ursachen, je nach inhaltlichen Verbindungen.

 

Nun werden all jene Folgen notiert, die sich aus den vorhin aufgeschriebenen Folgen/ Ursachen ergeben. Diese werden wiederum eingeringelt und eine Linie zeigt die Abhängigkeit dieser beiden Folgen/Ursachen auf.

 

Je nach Problemlage, Größe der Gruppe und Übersichtlichkeit auf dem Plakat kann bis zur dritten und vierten Ebene weitergedacht und -geschrieben werden. Somit entsteht ein spinnwebenartig vernetztes Geflecht aus Abhängigkeiten und Folgewirkungen, die sich aus nur einem Problem ergeben.

 

Variationsmöglichkeit:

Das Sammeln von Ursachen und Folgen eines Problems erfolgt in Einzel- oder Kleingruppenarbeit auf Kärtchen, die dann zum großen Netz zusammengeklebt werden.

zum Download ...

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen