Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Konfliktszenen

Infobox

Keywords:

Umgang mit Konflikten
spontane Rollenfindung/spontaner Rollenwechsel; schneller Einstieg in eine Konfliktsituation; Alltagserfahrungen einbringen

TN-Zahl:

ab 10 GM

Dauer:

ca. 20 Minuten

Materialien:

beschwingte Musik

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Alle GM bewegen sich zur Musik durch den Raum. Wenn die Musik stoppt, spielen jeweils zwei zusammentreffende GM eine Szene, deren Thema von der GB vorgegeben wird.

 

Bsp.:

  • Die 16-jährige Tochter kommt samstagnachts später als vereinbart nach Hause.
  • Eine Jugendliche verhandelt mit der Leiterin jenes Jugendzentrums, in dem sie seit einer Woche Hausverbot hat.
  • Eine Sandlerin schnorrt eine Passantin an.
  • Ein Gast beschwert sich bei der Kellnerin über das schlechte Essen.
  • Eine Angestellte verhandelt mit der Abteilungsleiterin über veränderte Arbeitszeiten.
  • Eine fremdsprachige Studentin spricht bei der Vermieterin einer eben erst freigewordenen kleinen Mietwohnung vor.
  • Sobald die Musik wieder einsetzt, lösen sich die Paare. Alle GM bewegen sich wieder durch
  • den Raum, bis die Musik erneut stoppt.


Aufarbeitung:

  • War es leicht oder schwer, in eine Rolle einzusteigen?
  • Gibt es typische Verhaltensweisen für mich, die ich anwende, wenn ich in einer fordernden oder bittenden Rolle bin?
  • Wie verhalte ich mich in der "mächtigen" Position?
  • Welche Rolle ist mir vertrauter bzw. angenehmer?
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen