Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Eisscholle

Infobox

Keywords:

Umgang mit Konflikten
Kooperation/Strategie entwickeln

TN-Zahl:

ab 8 GM

Dauer:

ca. 15 Minuten

Materialien:

einige große Bögen Zeitungspapier

eingereicht:  

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Auf dem Boden wird eine "Eisscholle" (einige große Bögen Zeitungspapier oder ein altes großes Plakat) gelegt. Die GM stellen sich darauf. Sie sind Pinguine, die ihre Eisscholle vor dem "Tauwetter" bewahren müssen. Ein bis zwei GM bilden das "Tauwetter", indem sie versuchen, Stücke von der Eisscholle wegzureißen. Wer keine Eisscholle mehr unter den Füßen hat, stürzt ins Meer und scheidet aus.

 

Im Plenum sprechen die GM über ihre Erlebnisse und Gefühle. Gemeinsam wird dann überlegt, was sie besser machen könnten, damit möglichst lange alle GM auf der Eisscholle Platz haben. Anschließend wird ein zweiter Durchgang gestartet.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen