Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Gänseblümchen

Infobox

Keywords:

Selbst- und Fremdwahrnehmung
das jeweils zu erratende GM erfährt, wie es von anderen eingeschätzt wird

TN-Zahl:

5-30 GM

Dauer:

ca. 30 Minuten

Materialien:

keine

eingereicht:

Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Ein GM verlässt den Raum. Die Gruppe einigt sich auf ein anwesendes GM, das vom hereingerufenen GM durch Fragen erraten werden muss. Diese Fragen müssen im "Was

wäre die Person, wenn . . ." - Schema gestellt und von den GM reihum beantwortet werden.

 

Mögliche Fragen:

•Was wäre die Person, wenn sie eine Blume wäre?

•Was wäre die Person, wenn sie ein Tier wäre?

•Was wäre die Person, wenn sie ein Baum wäre?

•Was wäre die Person, wenn sie ein Werkzeug wäre?


Wenn das betreffende GM erraten wurde, ist dieses an der Reihe, den Raum zu verlassen und anschließend zu raten.


Wichtig:

Die GM müssen sich schon einigermaßen gut kennen. Auch ist auf das Prinzip der Freiwilligkeit zu achten!


Variationsmöglichkeit:

Die GB gibt einige Fragen vor (Bsp.: "Was wäre ich, wenn ich eine Pflanze, eine Stadt, ein Werkzeug, ... wäre?") und jedes GM beantwortet die Frage für sich selbst (schriftlich). Anschließend werden die Zettel eingesammelt, gemischt und vorgelesen. Die Gruppe muss nun raten, welches GM "dahintersteckt".

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen