Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Spinnennetz

Infobox

Keywords:

Kooperation/Interaktion
entwickeln von Problemlösungsstrategien; Zusammenarbeit;
Förderung des Teamgeistes

TN-Zahl:

ab 10 GM

Dauer:

ca. 30 Minuten

Materialien:

zwei Bäume im Abstand von ca. vier Metern, bzw. Raum in entsprechender Größe; ein langes Gummiseil für die "Spinnennetzränder" und Spagat für das eigentliche Netz

eingereicht:

Methodenkartei 1 | kj oö | 1996

 

Zwischen zwei Bäumen oder quer durch den Raum wird ein

"Spinnennetz" mit Hilfe eines Gummiseils gespannt. Das Netz

sollte einen halben Meter über dem Boden beginnen und eine

Höhe von zwei Meter erreichen. Es müssen gleich viele Löcher

wie GM in entsprechender Größe in verschiedenen Höhen im Netz

vorhanden sein. Aufgabe der Gruppe ist es, alle GM durch die

Löcher im Netz zu schleusen, wobei jede Netzberührung untersagt

ist. Wenn das Netz berührt wird, muss die gesamte Gruppe von vorn

beginnen. Außerdem darf jedes Loch nur einmal benützt werden. Jenes

GM, das einmal durch das Netz hindurch ist, muss auf der anderen Seite

bleiben, darf aber von dort aus der Gruppe helfen.


Variationsmöglichkeit:

Wenn jemand das Netz berührt, muss nicht die ganze Gruppe nochmals beginnen,

sondern nur das betreffende GM ein weiteres Mal durch das Netz, aber diesmal

mit einer zusätzlichen Aufgabe.


Bsp.:

• mit verbundenen Augen durch das Netz

• beim Durchsteigen des Netzes ein Lied singen

• einen Gegenstand mit durch das Netz nehmen

• jedes GM darf nur auf einem Bein stehen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen