Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Gruppenbild

Infobox

Keywords: Kooperation/Interaktion
gemeinsam kreativ sein, zu einem gemeinsamen Gruppenbild beitragen
TN-Zahl: 6-30 GM
Dauer: ca. 30 Minuten
Materialien:       Zeichenblätter, Wachsmalkreiden, feste Unterlagen oder Zeitungspapier
eingereicht: Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

Ablauf:

Alle GM sitzen im Kreis. Jedes GM hat ein Blatt Papier vor sich liegen und malt darauf eine Linie. Danach wird das Bild im Kreis nach rechts weitergegeben. Jedes GM ergänzt das nun vor ihm liegende Bild um einen weiteren Strich und gibt es anschließend nach rechts weiter. Dies wird solange fortgesetzt, bis jedes GM wieder sein Bild vor sich liegen hat.

 

die so entstandenen Bilder können als Ausgangspunkt für eine Reflexion verwendet, zu einer Gruppencollage weiterverarbeitet oder als Raumschmuck gebraucht werden.

 

Mögliche Fragen:

  • Finde ich meine Linie wieder?
  • Bin ich überrascht, was aus meiner Linie geworden ist?
  • Was assoziiere ich mit diesem Bild?

 

Mögliche Weiterarbeit:

Die Bilder werden im Raum verteilt. Die GM begeben sich schweigend zu jenem Bild, das für sie am besten die momentane Gruppensituation ausdrückt. Die GM in diesen Kleingruppen tauschen sich darüber aus. Falls ein Unbehagen erlebt wird, versucht die Kleingruppe gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln. Anschließend werden Bild und Ergebnis im Plenum vorgestellt.

 

Variatonsmöglichkeit: "Gruppenskulptur"

Anstelle des Zeichenblattes wird ein Klumpen Ton Weitergegeben, der von Hand zu Hand wandernd zur "Gruppenskulptur" geformt wird.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen