Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode | Gemeinsames Bild

Infobox

Keywords: Kooperation/Interaktion
gemeinsam eine Aufgabe lösen, Rücksichtnahme üben,
führen und sich führen lassen
TN-Zahl: ab 4 GM
Dauer: ca. 20 Minuten
Materialien:          pro Paar ein Zeichenblatt, pro Paar einen Farbstift
eingereicht: Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

Ablauf:

Je zwei GM gehen zusammen. Diese setzen sich nebeneinander an einen Tisch. Sie müssen versuchen (ohne miteinander zu sprechen oder sich vorher abzusprechen), miteinander ein Bild zu zeichnen, wobei beide gemeinsam einen Farbstift halten.

 

Auswertung:

  • War es schwer, gemeinsam zu zeichnen?
  • Ab wann hat sich herausgestellt, was ihr zeichnen wollt?
  • Wer hat die Stiftführung maßgeblich bestimmt?

 

Variationsmöglichkeit:

Jedes Paar bekommt zwei verschiedenfarbige Stifte und ein Blatt Papier. Jedes GM beginnt auf einer Seite zu zeichnen. wobei keine Absprache stattfinden darf. Nach ca. zehn Minuten betrachtet das Paar das so entstandene Kunstwerk und spricht darüber:

 

  • Was ist entstanden?
  • Sind es zwei eigenständige Bilder oder ist es ein gemeinsames?
  • Wurde die Blatthälfte der Partnerin auch benützt oder hat sich jedes GM auf seinen eigenen Bereich beschränkt?

Im Plenum können dann die Paare berichten, wie es ihnen bei der Zeichnung und bei der Reflexion ergangen ist.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen