Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode - Fliegen

Infobox

Keywords: Körperwahrnehmung
behutsam miteinander umgehen, sich den anderen GM anvertrauen,
eine ungewöhnliche Erfahrung machen
TN-Zahl: ab 8 GM
Dauer: ca. 15 Minuten
Materialien: eine weiche Decke
eingereicht: Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Ein GM legt sich mit dem Rücken auf eine Decke am Boden, legt seine Hände auf Herz und Bauch und schließt die Augen. Sechs GM knien sich so neben das liegende GM, dass sie später rasch aufstehen können. Sie strecken ihre Hände etwa 25 cm über der liegenden Person aus und senken sie langsam. Das am Kopfende knieende GM legt seine Hände auf Stirn und Wangen, die an den Seiten auf Schulter und Oberarm bzw. Hüfte und Oberschenkel. Das GM bei den Füßen legt seine Hände auf die Knöchel. Die Hände sollten möglichst flach aufliegen.

 

Langsam wird der Druck erhöht bis er stark, aber nicht zu heftig ist. Er sollte möglichst überall gleich intensiv sein und etwa 40 Sekunden dauern. Dann werden die Hände im gleichen Augenblick ganz schnell weggezogen und blitzartig unter den Körper des liegenden GM gesteckt. Mit einer schnellen Bewegung wird es aufgehoben und etwa zehn Sekunden bewegungslos in der Luft gehalten und anschließend ganz langsam und sanft auf die Decke zurückgelegt. Nun kann es noch eine Weile dem eben Erlebten nachspüren.

 

Wichtig:

Die schnelle Aufwärtsbewegung ist besonders wichtig. Auf keinen Fall schaukeln oder wiegen. Diese Übung muss unbedingt schweigend und sehr behutsam durchgeführt werden!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen