Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode - Energie atmen

Infobox

Keywords: Körperwahrnehmung
Energie tanken durch bewusstes Atmen,
Entspannung für Leib und Seele finden,
Nervosität und Unruhe ablegen
TN-Zahl: ab 4 GM
Dauer: ca. 15 Minuten
Materialien: Decken und Teppichboden
eingereicht: Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Die GB leitet folgende Entspannungsübung langsam und behutsam an. Sie kann sich an den Text halten, soll dabei aber möglichst frei sprechen:

 

"Setze oder lege dich bequem hin und schließe die Augen ... Spüre die Schwerkraft, die deinen Körper nach unten drückt ... Fühle die Luft, die deinen Körper umgibt, deine Arme und dein Gesicht ... (15 Sek.). Konzentriere dich auf deinen Atem, wenn du einatmest ... Fühle die Luft in deiner nase und in deiner Kehle ... Fühle die Luft, wie sie deine Brust und deinen Bauch ausdehnt ... Erlebe die kühlende Wirkung der Luft auf deinem Körper, besonders auf deiner Stirn ... (15 Sek.) Konzentriere dich auf alle diese Empfindungen ... (1 Min.) Jetzt achte weiter auf deinen Atem, wenn du ausatmest. Fühle die Wärme und Feuchtigkeit in deinem Körper ... Bemerke das warme, feuchte Gefühl in der Umgebung deines Herzens ... Achte eine Minute lang auf die Kühle, wenn du einatmest und auf die Wärme, wenn du ausatmest ... (1 Min.) Versuche jetzt beim Ausatmen Wärme und Energie zu bestimmten Teilen des Körpers zu senden (jeweils ca. 5 Sek.) Sende Wärme und Energie zu deinem rechten Bein ... zum linken Bein ... zum rechten Arm ... zum linken Arm ... zum Bauch ... zum Nacken ... Jetzt wählst du selbst einen Teil deines Körpers aus, zu dem du deinen Atem schicken willst ... Achte auf deine Empfindungen, wenn du das tust ... (15 Sek.) Jetzt ruhst du noch ein wenig aus und atmest tief und gleichmäßig ein und aus ... (1 Min.)

 

Wir beenden die Übung. Komm langsam zur Gruppe zurück. Recke und strecke vorher deinen Körper und gähne kräftig."

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen