Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode - Einfrieren und auftauen

Infobox

Keywords: Körperwahrnehmung
bewusste Wahrnehmung des ganzen Körpers,
Entspannung und Ruhe finden
TN-Zahl: ab 2 GM
Dauer: ca. 15 Minuten
Materialien: keine
eingereicht: Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Die GM verteilen sich so im Raum, dass jedes genügend Platz vor sich hat. Dann schließen alle die Augen. Die GM gibt nun langsam Impulse vor:

 

"Stell dir vor, du stehst auf einer Wiese - es wird kalt - sehr kalt - die Zehen frieren langsam ein - die älte steigt schon über die Knöchel - bis zu den Knien - die Beine frieren ein ... ." (bis zum Kopf und zu den Haarspitzen.)

 

Dann kommt die Sonne, schmilzt das Eis und taut die Körperteile nach und nach wieder auf - bis zu den Zehen.

 

"Steige aus der Wasserlache - öffne die Augen - und blinzle in die Sonne."

 

Wichtig:

Möglichst frei und langsam sprechen. Es darf kein Körperteil beim "Auftauen" vergessen werden, der zuvor "eingefroren" wurde!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen