Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode - Vertrauensfall

Infobox

Keywords: Vertrauensübung
Stärkung des Vertrauens in der Grupe, aufgefangen-werden erleben,
Verantwortung für das Wohl eines GM übernehmen
TN-Zahl: ab 10 GM
Dauer: ca. 30 Minuten
Materialien: keine
eingereicht: Methodenkartei 1 | kj oö, 1996

 

Ablauf:

Ein GM stellt sich auf einen Tisch, Felsblock o.ä., hält die Hände vor einen Kopf und steht in Schrittstellung. Die anderen GM stellen sich davor auf.

 

Das oben stehende GM schließt die Augen und fragt: "Seid ihr bereit?" Die Gruppe antwortet: "Wir sind bereit!" Dann nochmals das GM: "Ich lasse mich fallen!" Worauf die Gruppe antwortet: "Lass dich fallen!" Erst jetzt lässt sich das GM durchgestreckt in die Hände der aufgestellten GM fallen. Auf Wunsch lässt es sich dann noch sanft wiegen.

 

Regeln:

  • Hände in die Höhe
  • Große GM nach außen
  • eng (traubenförmig) beisammen stehen
  • ellbogen nicht vor das Gesicht
  • Gesicht zum fallenden GM

 

Sicherheitsregeln:

  • nicht springen
  • klare, laute und deutliche Kommandos
  • vollste Konzentration
  • Stopp-Regel (dh wenn ein GM "STOPP" ruft, wird das Spiel sofort unterbrochen)

 

Wichtig:

  • Nur in einer Gruppe spielen, bei der sich die GB sicher sein kann, dass jedes einzelne GM seine Aufgabe ernst nimmt und mit vollem Einsatz dabei ist!
  • Unbedingt vorher die Art des Fangens besprechen und üben!
  • Wenn ein GM auf den Boden fällt oder schlecht gefangen wird, ist - neben der großen Verletzungsgefahr - auch zu bedenken, dass seine Bereitschaft auf diese GM zu vertrauen erschüttert ist!
  • Niemand darf zu dieser Übung gedrängt werden!
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen