Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode - Telefongespräch

Infobox

Keywords: Aktivieren/lockern
rascher Einstieg in eine Rolle und eine Szene
TN-Zahl: ab 7 GM
Dauer: ca. 15 Minuten
Materialien: keine
eingereicht: Methodenkartei 1 - kj oö, 1996

 

Ablauf:

Alle GM sitzen im Kreis mit dem Gesicht nach außen und schließen die Augen. In der Mitte steht ein GM und stellt "Verbindungen" her, indem sie zwei GM auf die Schulter klopft und dazu eine kurze Rollenbeschreibung gibt.

 

Bsp.:

  • Susi ruft den Uropa in München zum 80. Geburtstag an - Opa ist schwerhörig
  • Die Mutter einer Schülerin ruft bei der Klassenlehrerin an und stellt sie zur Rede, was sie denn in einer gemischten Sauna verloren habe.
  • Ulli schafft es glatt, ihr Schi-Idol an den Apparat zu bekommen und kommt vor lauter Aufregung kaum dazu, die Fragen zu stellen, die sie sich schon so oft überlegt hat.
  • Michael hat sich unsterblich in ein wunderschönes Mädchen verliebt. Auf Umwegen hat er sich ihre Telefonnummer besorgt. Mit viel Herzklopfen ruft er sie nun zum ersten Mal an.

 

Die beiden telefonieren ihrer Rolle entsprechend eine Weile, bis die Leitung von der Telefonistin" wieder getrennt wird un ein neues Gespräch zwischen neuen Partnerinnen beginnt.

 

Variationsmöglichkeiten:

  • Unterbrochene Gespräche können immer wieder neu verbunden werden.
  • Es telefonieren immer berühmte Persönlichkeiten miteinander. Die Rollen werden entweder von der GB vorgegeben oder von den GM selbst ausgedacht, wobei die Gesprächspartnerin auch erst im Laufe des Telefonats draufkommen kann, mit wem sie spricht. Die anderen GM müssen raten, wer da gerade miteinander telefoniert.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen