Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Marathongottesdienst 2019

"Es läuft gut mit Gott"

Infobox

Kurzbeschreibung: Marathongottesdienst 2019

 

13.04.2019

Musik: KJ-Band (Steffi B., Christopher, Hanni, Magdalena P., Pepi)

Vorbereiten: Liederquellen

 

Give away:

Bernadette, Regina

Die TN bekommen am Kircheneingang ein Festivalband mit dem Titel des Gottesdienstes:

Ab 17.45 Uhr:

Musik zum Ankommen

Begrüßung:

Michael

Liebe LäuferInnen! Liebe Marathonis!

Liebe Fans, Freundinnen und Freunde des Linz-Marathons, Organisator/innen und Interessierte!

Liebe Schwestern und Brüder!

 

Ich freue mich, dass sie sich einladen lassen haben zu diesem Gottesdienst und hierher in die Ursulinenkirche gekommen sind.

Im Kirchenjahr stehen wir am Vorabend zum Palmsonntag, dem Tag am Beginn jener Woche, in der wir das Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu feiern werden. Am Ende dieses Gottesdienstes werde ich auch gerne die Palmzweige segnen, wenn Sie welche mitgebracht haben.

Wir stehen aber auch am Vorabend zum Linz-Marathon. Und dieses Event führt uns heute Abend zusammen. Viele tausende Läuferinnen und Läufer werden morgen durch die Stadt unterwegs sein und versuchen, die angestrebten Ziele zu erreichen. Auch ich werde mitlaufen und freue mich, dass ich nach einer längeren Verletzungspause morgen die Halbmarathonstrecke laufen kann.

 

Ich heiße Sie alle im Namen des Vorbereitungsteams der Katholischen Jugend sehr herzlich willkommen und lade sie nun ein, dass wir miteinander Gottesdienst feiern.

Wir wollen alles das, was uns jetzt bewegt, vor Gott bringen und dürfen uns seinen Segen zusagen lassen.

Ich wünsche Ihnen, dass diese Feier gleichsam eine geistliche Labstation in der unmittelbaren Vorbereitung auf den morgigen Lauftag ist, sozusagen der letzte Schliff für die ganzheitliche Vorbereitung auf das Rennen.

 

Unterstützt von der Band der Katholischen Jugend  wollen wir mit dem Eröffnungslied beginnen.

Eröffnungs-lied:

„It´s the cry of my heart“

Liturg.
Eröffnung:

Hinführung:

Michael

In ganz unterschiedlichen Bewerben werden morgen Menschen an den Start gehen. Was uns alle verbindet, ist die Freude an der Bewegung und am Laufen. Und egal für welche Distanz Sie sich angemeldet haben, ob Viertelmarathon, Halbmarathon, eine Staffeldistanz oder gar die volle Marathondistanz, wir alle haben uns ein Ziel gesetzt, das wir erreichen wollen. Das kann einfach der Wunsch sein, eine bestimmte Distanz einmal zu schaffen oder dass wir eine bestimmte Zeit anpeilen, vielleicht sogar eine persönliche Bestzeit.

Wie auch immer, die persönlichen Ziele für morgen aussehen, ein Laufbewerb ist, wie wir uns in der Vorbereitung überlegt haben, immer auch ein Bild für unser Leben: Denn auch auf unserem Lebensweg sind wir unterwegs und setzen uns immer wieder kleinere und größere Ziele, nehmen längere oder kürzere Etappen in Angriff, erleben Höhen und Tiefen. Manche Ziele brauchen lange bis wir sie erreichen und fordern uns ganz schön heraus. Andere Ziele erreichen wir leichter, weil uns eine Aufgabe liegt oder wir entsprechende Voraussetzungen mitbringen. Und manchmal müssen wir uns auch eingestehen, dass wir gesetzte Ziele nicht oder doch nicht erreicht haben und Ziele korrigieren müssen.

Kyrie:

Regina

Beim Trainieren und Vorbereiten,

im Aufbrechen und Unterwegssein bist du bei uns,

auch wenn wir nicht immer dort ankommen,

wohin wir eigentlich wollten.

Herr, erbarme dich unser.

In den Höhen und Tiefen des Lebens,

in allen guten und schweren Stunden schenkst du uns Kraft.

 

Bei dir haben wir alles, was wir brauchen.

Bei dir finden wir mehr, als wir vermuten.

Christus, erbarme dich unser.

 

Der Blick auf die Uhr gibt uns Orientierung.

Er zeigt uns, wie wir unterwegs sind.

Auch in unserem Leben brauchen wir Wegweiser.

Du bist es, der uns Klarheit schenkt.

Herr, erbarme dich unser.

Lied:

„God keeps my head above water“

Tagesgebet:

Wir preisen Dich, Gott, Schöpfer der Welt.

Du schenkst und das Leben,

du gibst uns die Kraft,

mit Dir läuft es gut.

Wir danken Dir, dass Du uns nahe bist in den schönen Stunden des Lebens, im Erfolg und im Glück.

Stärke unser Vertrauen, dass Du auch bei uns bist, wenn uns das Leben schwer wird,

wir vor Herausforderungen stehen

oder uns Sorgen und Ängste plagen.

Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

Lesung:

Sebastian/Bernadette

Jes 40,28-31

 

Lesung aus dem Buch Jesaja.

Weißt du es nicht, hörst du es nicht? Der HERR ist ein ewiger Gott, der die Enden der Erde erschuf. Er wird nicht müde und matt, unergründlich ist seine Einsicht.

Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke.

 

Die Jungen werden müde und matt, junge Männer stolpern und stürzen.

Die aber auf den HERRN hoffen, empfangen neue Kraft, wie Adlern wachsen ihnen Flügel. Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.

Wort des lebendigen Gottes.

Antwort-gesang:

„Confitemini Domino“

Predigt:

Münzner

Fürbitten:

Anne

Klangteppich beginnt

Guter Gott, wer auf Dich hofft, dem schenkst Du immer neue Kraft. Wir bitten Dich:

  • Wir beten für alle Menschen, die Einschränkungen durch Alter oder Handicaps haben und auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
  • Wir wollen auch beten, für alle Menschen, die ihre persönlichen Ziele im Leben nicht erreichen oder Erfahrungen des Scheiterns gemacht haben.
  • Schenke uns Vertrauen und Mut, damit wir in den Herausforderungen unseres Lebens nicht müde werden.
  • Stärke in uns die Bereitschaft zur Solidarität und tatkräftiger Hilfe.
  • Lass alle LäuferInnen beim morgigen Lauf mit Fairness und kameradschaftlicher Achtsamkeit unterwegs sein und gesund das Ziel erreichen.

Im Vertrauen darauf, dass es mit Gott gut läuft, beten wir voll Vertrauen:

Vater unser:

gebetet

Lied:

„Geh mit uns auf unserem Weg“

Abschluss-worte

Einladung zur Agape; Alles Gute für den Lauf; Überleitung und Hinweis zu Segen + Einzelsegen;

Auszug

„Voll Vertrauen laufe ich“

Segnung der Palmzweige:

Allmächtiger, ewiger Gott,

segne + diese (grünen) Zweige;

sie sind Zeichen des Lebens und des Sieges,

mit denen wir Christus, unserem König, zujubeln.

Mit Lobgesängen begleiten wir ihn

in seine heilige Stadt;

gib, dass wir durch ihn zum himmlischen
Jerusalem gelangen,

der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

 

Besprengen der Palmzweige mit Weihwasser

Segen und Sendung:

Michael

Gottes guter Segen sei mit euch,
um euch zu schützen, um euch zu stützen auf euren Wegen.

 

Gottes guter Segen sei vor euch,

Mut um zu wagen, nicht zu verzagen auf allen Wegen.

 

Gottes guter Segen sei über euch,

Liebe und Treue immer aufs Neue auf euren Wegen.

 

Gottes guter Segen sei um euch,

heute und morgen seid ihr geborgen auf allen Wegen.

 

Gottes guter Segen sei in euch

voll Kraft und voll Leben seid ihr umgeben, auf all euren Wegen.

Einzelsegen:

Michael, Bernadette,…

Band

„Gottes guter Segen sei mit dir
um dich zu schützen, auf allen deinen Wegen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“

Agape

Brot, Wasser, Wein, Säfte, Fitness-Weckerl

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen