Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gruppenstunde ''Vertrauen''

Infobox

Kurzbeschreibung: 

Vertrauen in der Gruppe

thematisieren und vertiefen

Dauer: 70 Min.
ErstellerIn:

Gruppenstundenvorschlage 

der K.I.S.S. - Schulung 2004

 

Zeit Schritt Inhalte Methode Sozialform Medien
15 Min. Ankunft Austausch, was grad los ist     Musik
5 Min. Einstimmung

Text: ''Der Seiltänzer''

(Jugendgottesdienste

Innsbrucker Gebetsmappe)

Vorlesen Plenum Text
10 Min. Diskussion

Impulsfragen:

 

>> Warum vertrauen die Menschen darauf, dass er über das Seil kommt, aber vertrauen ihm nicht ihr Leben an?

 

>> Gibt es jemanden, dem ihr euer Leben anvertrauen würdet?

 

Zuerst

Dreier-Gruppe,

Dann

Plenum

 
15 Min. Spiele

Vertrauenskreis: Kleinen Kreis bilden und in der Mitte ist auch eine Person. Die vertraut einfach und lässt sich fallen.

Jurten Kreis: Anzahl von geraden Leuten machen einen Kreis. Einer geht nach vor, einer nach hinten und das immer abwechselnd. Gleichgewicht halten.

Vertraueskreis:

 

 

 

 

Jurten Kreis:

Plenum  
15 Min. Sätze

>> Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

 

>> Dem einzigen, dem ich vertrauen kann, bin ich selbst.

 

>> Ich vertraue auf Gott.

 

>> Vertraue niemandem, den du nicht kennst.

 

Jeden Satz auf ein Plakat schreiben. Jugendliche sollen Ihre Meinung dazu schreiben und welcher Satz für sie passt.

Schreibplakate

Zuerst Einzelarbeit,

dann

Plenum

Plakate, Stifte
10 Min. Reflexion Von Zeitungen Wörter ausschneiden, die Jugendlichen sollen Sätze so zusammen bauen, wie sie die Stunde gefunden haben. Dann auf Plakat kleben: Ev. diskutieren. Zeitungs-feedback

Zweier-gruppe,

dann Plenum

Zeitungen, A4 Papier, Uhu, Scheren

 

 

25.07.2019
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen