Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hochgebet zum Thema Vertrauen

Infobox

Keywords:

Hochgebet Vertrauen Tage der Stille

Jahreswechsel

Quelle:

Katholische Jugend der Erzdiözese

Wien (Hrsg.), „Lauter feiern voll Gott.

100 Ideen für Jugendgottesdienste“

(Wien: 2011), 97f.)

eingereicht von/am:  Michael Münzner

 

Vorsteher: Der Herr sei mit euch!

 

Alle: Und mit deinem Geiste!

 

Vorsteher: Erhebet die Herzen!

 

Alle: Wir haben sie beim Herrn.

 

Vorsteher: Lasset uns danken, dem Herrn unserem Gott.

 

Alle: Das ist würdig und recht.

 

 

 

Vorsteher:

 

Ja, es ist gut, Dir, Gott, zu danken,

 

denn Du schenkst uns Deine Nähe.

 

Du bist da in jedem Wort, das uns gut tut.

 

Du bist da in jedem Zeichen der Liebe.

 

Du bist da.

 

 

 

Du schenkst uns Hoffnung und Mut.

 

Mit Dir wollen wir das Leben wagen,

 

denn Du schenkst uns Deinen Sohn, Jesus Christus.

 

Er ist die Hand, die uns hält und begleitet.

 

Er hat sich Dir ganz anvertraut.

 

Er hat seinen Freunden Mut gemacht –

 

sie haben selbst in scheinbar aussichtslosen

 

Situationen ihr Vertrauen Dich gesetzt.

 

 

 

Ja, wir danken Dir für alle,

 

die auf Dich ihr Vertrauen gesetzt haben

 

und uns Mut machen, uns Dir anzuvertrauen.

 

Petrus hat auf Jesu Wort hin den Schritt aus den gewohnten Sicherheiten gemacht und den Weg in das Unbekannte gewagt. Als er unsicher wurde und gezweifelt hat, hat ihn Jesu Hand gehalten.

 

 

 

Darum verbinden wir uns mit allen

 

heiligen Männern und Frauen im Himmel

 

und mit allen Geschöpfen auf der Erde,

 

um Dich zu loben und zu preisen:

 

 

 

HEILIGLIED

 

 

 

Vorsteher:

 

Ja, Du bist heilig, allmächtiger Gott,

 

von Dir kommt alles Heil.

 

So heiligst Du die Menschen

 

mit dem Feuer deiner Liebe.

 

Du willst, dass die Liebe in unseren Herzen brennt.

 

Darum schenkst Du deinen heiligen Geist,

 

in dem Du das Angesicht der Erde erneuerst.

 

Voll Vertrauen bitten wir Dich:

 

 

 

Sende Deinen Geist und heilige dieses Brot + und diesen Wein, damit diese Gaben Leib und Blut

 

unseres Herrn Jesus Christus werden.

 

Denn in der Nacht, da er verraten wurde,

 

nahm er das Brot und sagte Dank,

 

brach es, reichte es seinen Jüngern

 

und sprach:

 

 

 

NEHMT UND ESST ALLE DAVON:

 

DAS IST MEIN LEIB,

 

DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.

 

 

 

Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch,

 

dankte wiederum,

 

reichte ihn seinen Jüngern und sprach:

 

 

 

NEHMT UND TRINKT ALLE

 

DARAUS: DAS IST DER KELCH

 

DES NEUEN UND EWIGEN

 

BUNDES, MEIN BLUT, DAS FÜR

 

EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN

 

WIRD ZUR VERGEBUNG DER

 

SÜNDEN. TUT DIES ZU MEINEM

 

GEDÄCHTNIS.

 

 

 

Geheimnis des Glaubens:

 

 

 

Alle:

 

Deinen Tod, o Herr, verkünden wir…

 

 

 

Vorsteher:

 

Gott, unser Vater, wir denken mit Freude an Deinen Sohn,

 

denn seine Worte und Taten geben uns Vertrauen, Hoffnung und Kraft.

 

Durch seinen Tod am Kreuz hat er uns erlöst,

 

in seiner Auferstehung ist er auch heute die Quelle des Lebens.

 

 

 

Alle: „Bonum est confidere“ (LQ 19) – 1x

 

 

 

Vorsteher:

 

Wir bitten Dich, Gott:

 

Erfülle uns mit Deinem heiligen Geist,

 

mit dem Geist der Liebe,

 

mit dem Geist des Vertrauens zueinander

 

und zu Dir.

 

 

 

Heilige unser Zusammensein mit Deiner Gegenwart.

 

Entzünde das Feuer Deiner Liebe in unserer Mitte.

 

Gib uns Worte und Taten, die aufbauen

 

und auf die man sich verlassen kann.

 

Gib uns ein neues Herz.

 

 

 

Alle: „Bonum est confidere“ (LQ 19) – 1x

 

 

 

Guter Gott:

 

Verbinde uns mit allen,

 

die den Namen Deines Sohnes tragen:

 

mit Papst Franziskus, unserem Bischof Ludwig,

 

und mit allen, die an Dich glauben, überall auf der Erde.

 

Mache uns als Kirche zu einem Ort der Hoffnung und der Zuversicht, des Verständnisses und des Rückhaltes.

 

Mache Du uns stark,

 

damit gegenseitiges Vertrauen wachsen kann,

 

damit wir zueinander finden in Frieden und Gerechtigkeit durch unseren Herrn Jesus Christus.

 

 

 

Alle: „Bonum est confidere“ (LQ 19) – 1x

 

 

 

Alle:

 

Denn durch ihn und mit ihm und in ihm ist Dir, Gott, allmächtiger Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes

 

alle Herrlichkeit und Ehre, jetzt und in Ewigkeit!

 

Amen!

 

 

09.05.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen