Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wenn das Grillen ins Wasser fällt

Infobox

Kurzbeschreibung:

Regenwetter sollte niemanden davor abhalten, eine

Gruppenstunde, ein Treffen… draußen zu machen!

Keywords: Regen Sonne Grillerei Tropfen Pfütze Spiele
TN-Zahl: beliebig
Dauer: 60 – 100 Min.
Materialien:

Regenbekleidung, Fahrräder, A4-Papier, Fotoapparat,

Schraubdeckel, Teelichter, Spritzpistolen, flache Gefäße

(z.B. Sandförmchen, Blechteller, Frisbeescheiben)

Ort: draußen, Platz mit vielen Pfützen
ErstellerIn: Maria Steiner
eingereicht von/am:  Petra Lindinger

 

Die Sonne zu mögen, dazu gehört nicht viel…

Alles ist für ein gemütliches Beisammensein im Freien vorbereitet – Getränke besorgt, Griller aufgebaut, Salate gemacht… und dann geht es los – die Sonne verschwindet hinter Wolken, erste Tropfen fallen und dann ist klar: das mit dem Grillen wird heute nichts.

Das Ganze nach drinnen verlegen – in die Küche oder eine Garage – ist nicht möglich?

Na dann: Regenjacken und Gummistiefel geschnappt und raus ins Freie! Schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!

 

… doch das Sauwetter zu lieben, ja das hat Stil!

Aber was tun bei diesem Wetter? Hier ein paar Ideen:

  • barfuß im Regen tanzen
     
  • mit dem Fahrrad durch die Pfützen fahren
     
  • Papierschiffchen im Straßengraben schwimmen lassen
     
  • mit den Gummistiefeln im „Gatsch“ hupfen
     
  • Spiegelungen in Pfützen oder Regentropfen am Grashalm… fotografieren
     
  • „Lichter auslöschen“
    Dieses Spiel funktioniert nur, wenn es nur noch ganz wenig regnet oder zu regnen aufgehört hat. Sucht euch eine schöne große Pfütze und lasst darin Schraubdeckel schwimmen, in die ihr brennende Teelichter gestellt habt. Mit Spritzpistolen versucht ihr jetzt, die Lichter auszulöschen. Ihr könnt natürlich auch zwei Gruppen bilden und gegeneinander spielen.
     
  • Pfützenwalzer
    Stellt euch im Kreis um eine Pfütze herum und fasst euch bei den Händen. Wenn die Pfütze klein ist, legt ihr euch gegenseitig die Arme um die Schultern.
    Jetzt fangt ihr an zu singen (z.B. „I’m singing in the rain“) und dabei tanzt ihr um die Pfütze herum. JedeR muss dabei durch Drücken und Schieben versuchen, die anderen dazu zu bringen, in die Pfütze zu steigen.
    Wer hinein tritt, scheidet aus und verlässt den Kreis. So wird der Kreis immer kleiner und das Tanzen immer schwieriger.
    Wer bis zum Schluss des Liedes trocken bleibt, ist Sieger.
     
  • Schifferl versenken
    Man verwendet flache Gefäße (Sandförmchen, Blechteller, Frisbee-Scheiben o.ä.), die man am Wasser schwimmen lassen kann. Nun suchen sich alle kleine Steine. Mit diesen versuchen alle, mit gezielten Würfen ein „Schiff“ zu versenken. Man kann z.B. auch in zwei Gruppen gegeneinander spielen und versuchen, das gegnerische „Schiff“ zu versenken.

 

 

09.05.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen