Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Checkliste ''Pannen im Jugendgottesdienst bzw. in der Vorbereitung vermeiden''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Wenn Du darauf achtest, kann

nicht mehr viel schiefgehen.

Keywords:

Planung, Wortgottesdienst,

vorbereiten

ErstellerIn: Elfriede Wagner
eingereicht von/am:  Petra Lindinger

 

Fallen... Verbesserungsvorschläge
Zu wenig Zeit zur Vorbereitung. Gemeinsam mit dem Priester / dem/der PfarrassitenIn am Beginn des Arbeitsjahres festlegen, wann die Jugendgottesdienste sein sollen und diese auch in die Planung des Arbeitsjahres miteinplanen
Es ist nicht genügend Geld vorhanden! – Die Jugendgruppe steigt mit einem Minis aus, da der Aufwand zu Groß war (Werbung, Lichttechnik, Kostüme...) Einen Finanzplan anfertigen!
Wichtige Materialien für den Gottesdienst werden zu Hause... vergessen. Das erzeugt Stress, Hektik... Bereits beim Vorbereiten eine Materialcheckliste anfertigen und sofort immer dazu schreiben, wer was mitnimmt!
Überlagerung von Symbolen, Materialien, Handlungen Einen Teil des Gottesdienstes bewusst gestalten.
Zu viele neue Lieder Erkundigung nach dem bekannten Liedgut einholen – nicht mehr als zwei neue Lieder pro Gottesdienst
Keine Einbindung der mitfeiernden Jugendlichen Einbindung im Bußakt – z.B. Steinmeditation Aktion – anstelle der Predigt
Fehlende Überleitungen Eine Person ist für den roten Faden durch den Gottesdienst verantwortlich.
Predigtgedanken passen nicht zum Rest der Vorbereitung. Den/die GottesdienstleiterIn in die Vorbereitungen des Gottesdienstes mit einbeziehen. – Wenn dies nicht möglich ist ein paar Gedanken formulieren, die wichtig sind und diese dann an den/die LeiterIn weitergeben.
Jugendliche vergessen ihren Text, versprechen sich... Jugendliche sind oft das Reden am Ambo, das Bewegen im Altarraum nicht gewohnt. Daher macht es Sinn einen Tag zuvor eine „Generalprobe“ zu machen: Das Lesen am Ambo zu üben...

 

 

18.02.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen