Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Planspiel Kulturbegegnung''

Infobox

Keywords: Zeichnen, Fragen
TN-Zahl: ab 6-20
Dauer: ca. 10 Min.
Materialien: Zettel, Stifte
Ort: draußen und drinnen
ErstellerIn: Enchada (Isabell Frick)
eingereicht von/am:  Enchada / 28.08.2013

 

Kategorie Inhalte/Stichworte Sozialform Material
Methode zur Reisevorbereitung 2 untersch. Kultur-Gruppen, jede Gruppe kann 4 Dinge mitnehmen, müssen sich dann auf 4 Dinge einigen Gruppenarbeit, Planspiel Zettel, Stifte

 

 

Planspiel Kulturbegegnung – Konfrontation mit Fremdem – Wir gehen wieder auf reisen…

 

Die Anwesenden werden in 2 Gruppen geteilt. Die beiden Gruppen symbolisieren 2 unterschiedliche Kulturen. Beide Gruppen wollen mit einander verreisen. Im Gepäcksraum des Flugzeugs ist aber nur wenig Platz. Vorerst einigt sich jede Gruppe untereinander, welche 4 Dinge von einer Liste für sie wichtig sind. Dann treffen die beiden Grupp en aufeinander und müssen sich miteinander auf 4 Di nge einigen (Zeitlimit angeben – wenn sie zu lange brauchen, reist gar niemand).

 

10 Dinge: Bücher, Hängematte, MP3-Player, Tagebuch, Medikamente, Laufschuhe, Strandtuch, Sonnencreme, Tanzschuhe, Regenjacke Beschreibung Gruppe der Watianer: risikofreudig, langsam, gemütlich, bequem, liebt feste, tanzen, Musi k, redet sehr viel, wollen alles ausdiskutieren, herzlich, liebt Körperkontakt, hell häutig, es wird durch umarmen begrüßt, augenkontakt ist sehr wichtig bei einem Gespräch, Sport wird sehr missbilligt (ungenutzte Energie), Bücher sind unüblich

 

Beschreibung Gruppe der Merianer: sicherheitsbewusst, schnelllebig, redet nur das nötigste, sein Hobby ist lesen, eher distanziert, kühl (kein Körperkontakt), dunkelhäutig, sportlich, tanzen & musik gelten als untugendhaft, die Begruessung durch ein seitliches nicken erledigt, man sitzt seinen GesprächspartnerInnen nie gegenüber

 

 

25.06.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen