Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Permanent Breakfast''

Infobox

Keywords:

Frühstück, Fairer Handel,

biologische Landwirtschaft

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

2 - 3 Stunden

Materialien:

Ein Tisch und Sessel auf einem

öffentlichen Platz – fair gehandelte

und biologische Frühstückszutaten

(und, wenn möglich mit jeder

Menge Jugendaktionspralinen)

Ort: öffentlicher Platz
ErstellerIn: Enchada
eingereicht von/am: 

Enchada / 14.05.2014

 

Kategorie Inhalte/Stichworte Sozialform Material

Frühstück, Fairer Handel, biologische Landwirtschaft

Ein Frühstück auf einem öffentlichen Ort – Begegnungsmöglichkeit zwischen Jugendlichen und PassantInnen

Gruppe

Ein Tisch und Sessel auf einem öffentlichen Platz – fair gehandelte und biologische Frühstückszutaten

 

 

Ziel:

Hier können mehrere Ziele verfolgt werden: Öffentliche Plätze werden belebt und von Jugendlichen erobert (meist ein hoher Anreiz). Es entsteht eine Begegnungsmöglichkeit zwischen Jugendlichen und PassantInnen, der Gedanke des fairen Handels und der biologischen Lebensmittel wird promotet.

 

 

Ablauf:

Suche dir einen feinen öffentlichen Ort und lade 5 Personen zu einem Frühstück mit fair gehandelten und biologischen Produkten (und vielen Jugendaktionspralinen) ein. Wer dazu stößt, kann natürlich mitnaschen. Die 5 Geladenen verpflichten sich dazu wiederum ein Frühstück zu veranstalten und so soll die Idee eines sozial gerechten Futterns langsam die Welt erobern...

 

 

Besonderer Hinweis:

Die Idee des Permanent Breakfasts wurde von einer Künstlergruppe zur Rückeroberung des öffentlichen Raumes entwickelt. Erfahrungen im großen Rahmen hat das Jugendzentrum D22 gesammelt: jugendzentrum.d22@dioezese-linz.at

 

 

30.03.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen