Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aktion ''Das bin ich - mein Weg''

Infobox

Kurzbeschreibung: 

Methode zum Kennenlernen

auf einer Wanderung

Keywords:

das bin ich, Stärken, soziale

Kompetenzen, Werte,

Interessen, Berufung, wandern

TN-Zahl: beliebig
Dauer: ab 45 Min. (nach oben offen)
Materialien:  Vorlagen, Kärtchen, Stifte
Ort: outdoor
Zeit Methode Inhalte/Stichworte Sozialform Material
mind. 45 Min. Kennenlernen, gegenseitig vorstellen, eigene Situationen betrachten (Ziele, Werte,...) Methode mit Fragen und Kärtchen um sich auf einer gemeinsamen Wanderung kennen zu lernen, sich gegenseitig vorzustellen, sich mit sich selber zu beschäftigen. Unten stehende Fragen sollen überlegt und anschl. Kärtchen dafür gefunden werden. Anschl. gegenseitiger Austausch. Einzel- und Gemeinschaftsaktion, gegenseitig Vorstellen Bunte Kärtchen, Stifte, Vorlagen

 

 

Woher kommst du?

Was ist dein Heimatort?

Wo wohnst du?

Beschreibe deinen bisherigen Ausbildungsweg!

Welchen Beruf übst du aus?

Warum bist du da, bei der Weitwanderung weit WEG wandern?

Was führt dich hierher?

Was war dein absolutes Highlight im letzten Monat?

Was war das Besondere, Außergewöhnliche, Bereichernde daran?

 

 

Meine Stärken

 

Gelbe Kärtchen: „Stärken“

[persönliche Stärken = deine ganz persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten und Talente, die du besonders gut kannst]

Welche persönlichen Eigenschaften stehen bei dir im Vordergrund?

Was sind deine persönlichen Talente und Fähigkeiten?

Was ist deine EigenART?

 

Jeweils 5 gelbe Kärtchen für persönliche Beispiele dazu

 

 

Meine Sozialen Kompetenzen

 

Orange Kärtchen: „Soziale Kompetenzen“

[Soziale Kompetenzen = persönliche Einstellungen und Fähigkeiten, die dich befähigen an gemeinschaftlichen Handlungen mitzuwirken und Beiträge zu leisten (z.B. Teamfähigkeit, Toleranz, Vorbildfunktion)]

 

Jeweils 5 orange Kärtchen für persönliche Beispiele dazu

 

 

Mein Umfeld und meine Interessen

 

grüne Kärtchen: „Umfeld und Interessen“

[Interesse = die Aufmerksamkeit, die Du an einer Sache oder einer anderen Person nimmst. Vorlieben und Hobbys werden auch als Interessen bezeichnet]

Was fasziniert dich?

 

Jeweils 5 grüne Kärtchen für persönliche Beispiele dazu

 

 

Meine Werte

 

Blaue Kärtchen: „Werte“

[Jeder Mensch hat persönliche (z.B. Authentizität), materielle (z.B. Geld), geistige (z.B. Weisheit), religiöse (z.B. Glaube) oder sittliche Werte (z.B. Treue), die ihm/ihr wichtig sind]

An was orientierst du dich?

Was ist für dich wesentlich, wichtig und bedeutsam?

 

Jeweils 5 blaue Kärtchen für persönliche Beispiele dazu

 

 

Meine „Berufung“

 

Rote Kärtchen: „Berufung“

[Berufung = das Verspüren eines inneren Rufes für eine bestimmte Lebensaufgabe]

Welchen Ruf hörst du?

Welche Berufung spürst du?

 

Jeweils 5 rote Kärtchen für persönliche Beispiele dazu

 

 

Meine nächsten konkreten Schritte

 

Was möchtest du unbedingt anpacken?

Was willst du verändern?

Was willst du so belassen wie es ist?

Was nimmst du dir für die nächsten Tage/Wochen/Monate/Jahre vor?

Was kannst du dazu beitragen, damit du deinen WEG gehen kannst, damit du das machen kannst, was du wirklich, wirklich willst?

 

 

 

Beispiele für Kärtchen:

 

 

meine Stärken:

diskret, kraftvoll, diplomatisch, leistungsorientiert, kostenbewusst, begeisterungsfähig, scharfsinnig, flexibel, selbstständig, sicherheitsbewusst, methodisch, entschlussfreudig, verlässlich, gut gelaunt, lernfähig, durchsetzungsfähig, anpassungsfähig, kontaktfreudig, standhaft, aufgeschlossen, außergewöhnlich, stark, selbstbewusst, sachkundig, mitreißend, unermüdlich, ruhig, dynamisch, sensibel, genau, erfahren, schnell, rational, loyal, schnell arbeitend, vorsichtig, einzigartig, ungewöhnlich, beschützend, impulsiv, mutig, überlegt, besonnen, geschickt, unterstützend, effektiv, gründlich, kultiviert, abenteuerlustig, menschlich, belesen, eindringlich, taktvoll, praktisch, innovativ, lebhaft, pünktlich, ausdauernd, professionell, antriebsstark, beharrlich, kreativ, objektiv, dominant, verständnisvoll, sorgfältig, charismatisch, unabhängig, vielseitig, enthusiastisch, geduldig, kooperativ, schwungvoll, realistisch, verantwortungsbewusst, kompetent, kenntnisreich, konsequent

 

 

Soziale Kompetenz:

Zusammenhänge erkennen, pünktlich sein, den Überblick behalten, gemeinsam eine Aufgabe lösen, umgänglich sein, Verantwortung übernehmen, beweglich sein, umdenken können, Spannungen erkennen, Spannungen lösen, sich und seine Ideen vor anderen darstellen, sich verständlich ausdrücken, eigene Entscheidungen treffen, andere konstruktiv kritisieren können, in der Gruppe Verantwortung übernehmen, Fantasie haben, etwas ohne fremde Hilfe ausführen können, Konflikte konstruktiv angehen, in einer Gruppe zurück stehen können, Verständnis, Offenheit für Ideen haben

 

 

Mein Umfeld, meine Interessen:

Ich arbeite gerne mit den Händen, Ich organisiere gerne, Ich beschäftige mich gerne mit Pflanzen, Ich arbeite gerne mit Computern, Ich helfe/ unterstütze gerne Menschen, Ich arbeite gerne mit Zahlen und Daten, Ich bin künstlerisch interessiert, Ich brauche viel Bewegung, Ich arbeite gerne mit dem Kopf, Ich arbeite gerne mit harten Materialien, Ich löse gerne Probleme, Ich arbeite gerne mit Metall und Maschinen, Ich betreibe gerne Kraftsportarten, Ich bin gerne unter Menschen, Ich interessiere mich für Sprachen, Ich arbeite gerne in Räumen, Ich arbeite gerne im Freien, Ich bin gerne in der Natur, Ich bin technisch interessiert, Ich rede gerne

 

 

Meine Werte:

Perfektion, Neuheit, Humor, Sicherung, Familie, Originalität, Glaube, Respekt, Ausgelassenheit, Nächstenliebe, Wettbewerb, Patriotismus, Freude, Religion, Lernen, Ehrlichkeit, Zeit, Tradition, Gewinnen, Arbeit, Status, Leidenschaft, Mitleid, Sexualität, Abenteuer, Kreativität, Sensibilität, Kraft, Unabhängigkeit, Schönheit, Wissen, Verständnis, Führung, Ordnung, Großzügigkeit, Geld, Qualität, Freiheit, Vergnügen, Spannung, Weisheit, Authentizität, Loyalität, Liebe, Freundlichkeit, Wachstum, Vielfalt, Verantwortung, Freundschaft, Stabilität, Wahrheit, Gerechtigkeit, Spontaneität, Ökologie, Gelassenheit, Natur, Aufmerksamkeit, Disziplin, Gemeinschaft, Demut

 

 

Meine Berufung:

Wunden heilen, Auftritte wahrnehmen, Das Große Ganze sehen, Freude bringen, zum Kern vordringen, Verbindungen herstellen, Menschen überzeugen, Konflikte beilegen, Beziehungen aufbauen, Probleme lösen, Vertrauen aufbauen, Lücken schließen, Hindernisse überwinden helfen, Dinge schreiben, für das Funktionieren von Dingen sorgen, Möglichkeiten sehen, Umgebungen gestalten, Dinge ausführen, Dinge managen, Dinge in die richtige Reihenfolge bringen, Dinge ordnen, Geschäfte initiieren, Projekte in Gang setzen, Dinge recherchieren, andere befähigen, Themen entwickeln, Potenziale ans Licht bringen, Dinge mit Humor sehen, Türen öffnen, Dinge bauen, Berechnungen anstellen, Dinge schöpfen, Veränderungen bewirken, neue Wege gehen, Dinge pflanzen, MitmacherInnen finden, Dinge organisieren, Ressourcen erschließen, Themen vorantreiben, Texte übersetzen, den Weg ebnen, Dinge reparieren, Immaterielles verkaufen, Fürsorge zeigen, Gemeinschaftsgeist wecken, Dialoge herstellen, Dinge erforschen, Fragen stellen, Informationen analysieren, Dinge verarbeiten, Menschen etwas beibringen.

 

 

06.02.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen