Methode ''Stimme stark machen - weiter atmen''
Inhalte/Stichworte | Sozialform |
Tonlage, Tonfall und Lautstärke unserer Stimme bestimmen wesentlich die Wahrnehmung unseres Gegenübers. Wer erprobt hat, dass und wie laut sie/ er werden kann, wird sich eher durch die Stimme bemerkbar machen oder die Aufmerksamkeit einer Person auf sich lenken können. Vorbereitend kann eine Übung zum bewussten Atem gemacht werden, die deutlich macht, wie wichtig eine Haltung ist, in der unser Atem ruhig und tief fließen kann. Denn wer locker und stabil steht, dessen Stimme ist sicher und kräftig.
Bei der Übung „Stimme im Stimmengewirr“ gehen alle kreuz und quer durch den Raum und sprechen laut durcheinander. Der/die Trainerin tippt eine Person an, die sich den anderen deutlich bemerkbar machen soll, weil sie ein dringliches Anliegen hat (Handtasche geklaut, von einem Mann angemacht werden, Brand bemerkt haben). |
Wahrnehmungs- übung für Zivilcourage
|