Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Phantasiereise Zukunftsbild''

Infobox

Keywords:

Methode Phantasiereise Fantasiereise Zukunft

Entscheidung Berufung Entspannung

TN-Zahl: beliebig
Dauer: ca. 20 Min.
Materialien: ruhige Musik, ev. Decken
Ort: ruhiger, gemütlicher Raum
ErstellerIn: Julia Baumgartner
eingereicht von/am:  Julia Baumgartner

 

Ruhige Musik einschalten, alle machen es sich bequem, legen sich auf den Boden und machen die Augen zu.

 

 

Anleitung:

Such dir eine bequeme Körperhaltung, schließe die Augen und achte auf deinen Atem. - die frische Luft belebt alle deine Körperteile. [Ev. Körperwahrnehmung: Wandere mit deinen Gedanken durch deinen Körper: in die Fingerspitzen - in die Hände – Unterarme - Ellbogen – Oberarme – Schultern - Zehenspitzen – Füße – Waden – Knie – Oberschenkel – Hintern – Rücken – Schulterblätter Hals – in den Kopf, der meist schwer aufliegt. Gehe nun mit deinen Gedanken in deine Körpermitte. Dein Bauch hebt und senkt sich mit deiner Atmung.]

 

Mach dich jetzt auf die Reise in deine Zukunft in 5 Jahren

  • Stell dir vor, wir schreiben das Jahr XY, du bist um 5 Jahre älter.
  • Du sitzt in einem gemütlichen Cafehaus und triffst dich mit einer guten Freundin/einem guten Freund, einem Menschen, den du gern magst und der dich gut kennt.
  • Schau dich ein wenig um…sind noch andere Leute da, wie ist die Einrichtung….
  • du erzählst, wo du jetzt lebst... und dass du etwas gefunden hast, was genau das Richtige für dich ist, was dich erfüllt, dir Freude macht…
  • Was arbeitest du? Womit verbringst du den größten Teil deiner Zeit?
  • Wie sieht dein Alltag aus, dein Tagesablauf? Mit welchen Menschen verbringst du deine Zeit?
  • Du denkst zurück. Viele Entscheidungen hast du schon getroffen. Wofür hast du dich entschieden? Welchen Weg hast du eingeschlagen? Du bist mit deiner Entscheidung zufrieden.
  • Du erzählst, dass es natürlich auch Schattenseiten gibt – aber eigentlich ist dein Leben für dich zurzeit sehr schön. Du kannst genau das tun, was du wolltest. Du merkst, dass du dich gut entfalten kannst und dein Beruf genau deinen Fähigkeiten entspricht.
  • Was sind die Dinge, die du gut kannst und die dir Spaß machen?
  • Du Verabschiedest dich nun von deinem Gegenüber und verlässt langsam das Café. Du lässt die Bilder, die aufgetaucht sind, noch einmal durch deinen Kopf ziehen.

 

Dein Weg führt dich jetzt wieder hierher zurück, in deinen Körper.

Spüre jetzt noch einmal bewusst deine Atemzüge und wie dein Körper fest auf dem Boden aufliegt.

 

 

Öffne wenn du soweit bist langsam deine Augen wieder, strecke dich durch und komm‘ zurück in diesen Raum, zur Gruppe.

 

 

19.02.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen