Methode ''Das Bermuda Dreieck''
Inhalte/Stichworte | Sozialform |
Eine Übung für die Wahrnehmung von Konflikteskalationen nennt sich „Bermuda-Dreieck“: Die Gruppe steht im Kreis. In der Mitte ist ein Dreieck mit Klebeband gekennzeichnet. Jede Person hält je die Hand ihres Nachbarn zur rechten und linken fest. Ist die Kette unterbrochen, wird die Übung gestoppt. Wer mit dem Fuß in dem Dreieck landet, verschwindet im „Bermuda-Dreieck“.
Auswertungsfragen können sein:
In der Auswertung werden verschiedene Wahrnehmungen des gleichen Geschehens eine Rolle spielen, Kommunikation mit Worten oder Mimik und Gesten als verändernde Einflüsse auf die Dynamik des Geschehens festgestellt und weitere Faktoren heraus gearbeitet, die bei der kooperativen wie konfrontativen Interaktion zwischen Menschen, insbesondere in Gruppen, eine Rolle spielen. |
Wahrnehmungsübung für Zivilcourage |