Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Typisch Mann – typisch Frau''

Infobox

Keywords:

Methode Rollenbilder Mann Frau männlich

weiblich Unterschiede Vorurteile Geschlecht

Sexualität Beziehung

TN-Zahl:

ab 15 TN

Dauer: 60 Min.
Materialien:

Plakate und Stifte

Ort: Gruppenraum
eingereicht von/am:  Kornelia Macho
Kategorie Inhalte/Stichworte Sozialform Material

Themen-

bearbeitung

Dafür gibt’s verschiedene Varianten (können auch kombiniert werden):

 

Variante 1: Burschen und Mädchen werden getrennt und bekommen je 2 Plakate: Die Burschen: „Weil ich ein Mann bin, muss ich…“, „Weil ich ein Mann bin, darf ich…“. Die Mädchen: „Weil ich eine Frau bin, muss ich…“, „Weil ich eine Frau bin, darf ich“

In einer ausgiebigen Gruppenphase werden diese Plakate gefüllt. Danach im mit der ganzen Gruppe besprochen.

 

Variante 2: Die Burschen schreiben auf ein Plakat, was „Typisch Frau“ ist, die Mädchen, was „Typisch Mann“ ist (können auch Klischees sein…) und dann noch jeweils ein Plakat mit „Fragen und Wünsche an das andere Geschlecht“. Ev. können die Plakate auch mit Zeitungsausschnitten/Bildern geschmückt werden.

Nach einer ausgiebigen Phase in diesen beiden geschlechtergetrennten Gruppen, kommen wieder alle im Plenum zusammen und die Plakate werden nach besprochen. Mögliche Fragen, die man mit der Gruppe diskutieren kann:

Wieviel davon beruht auf Vorurteile?

Sind das realistische Eigenschaften/Rollenbilder?

Sind Rollenbilder anerzogen, wächst man hinein….

(Unterscheidung: Sex (Biologisches Geschlecht) und Gender (Rollenbild))

Was sind Konsequenzen aus diesen Rollenbildern?

Liedtipp zum Thema: „Das fremde Wesen“ von Wise Guys

KG - Plenum Plakate und Stifte

 

 

26.09.2012
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen