Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Thesen zur Partnerschaft''

Infobox

Keywords:

Methode Beziehung Liebe zustimmen

ablehnen Positionieren Aufstellung

aufstellen Sexualität Einstieg

TN-Zahl:

beliebig

Dauer: 15 Min.
Materialien:

2 Zettel und Tesakrep

eingereicht von/am:  Kornelia Macho
Kategorie Inhalte/Stichworte Sozialform Material

Themen-

bearbeitung

Im Raum wird eine Zustimmungsseite und eine Ablehnungsseite (die sich gegenüber befindet) definiert. Die GLIn ließt eine These vor. Die TN überlegen sich, inwieweit sie der These zustimmen und positionieren sich entlang dieser gedachten Skala im Raum. Anschließend werden einige TNInnen befragt, warum sie sich so positioniert haben.

 

Thesen

  • Man kann 2 Menschen zur gleichen Zeit lieben.
  • Liebe & Sexualität gehören zusammen.
  • In einer guten Beziehung können sich die Partner ihre Wünsche von den Augen ablesen.
  • In einer guten Beziehung macht man alles gemeinsam.
  • Eifersucht ist ein Beweis für große Liebe.
  • In einer Beziehung ist es wichtig, dass man seinem Partner alles verzeihen kann
  • In einer Beziehung gibt es niemals Meinungsverschiedenheiten oder Streit
  • MeinE FreundIn muss so attraktiv sein, dass mich die anderen beneiden.
  • Mit einem Freund/FreundIn sollte man über sexuelle Wünsche sprechen können.
  • In einer Beziehung ist es wichtig gut miteinander reden zu können.
  • In einer Beziehung ist Treue wichtig.
Großgruppe 2 Zettel und Tesakrep zum Kennzeichnen der Zustimmungsund Ablehnungsseite

 

 

26.09.2012
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen