Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Tabula rasa''

Infobox

Keywords:

Methode Jahreswechsel Rückschau

Vorschau Altes Neues Silvester Neujahr

ConAction Zukunft Vergangenheit

TN-Zahl: beliebig
Materialien:

2 Blätter A3-Papier pro Person, Stifte,

ev. Farben, Zitronenwasser, dünne

Pinsel oder Federhalter, ev. Feuerschale

Ort:

indoor/outdoor (zum verbrennen:

Feuerschale oder Feuerstelle)

ErstellerIn: Julia Baumgartner
eingereicht von/am: 

Julia Baumgartner / 17.01.2014

 

Tabula rasa – Eine Methode zum Jahreswechsel

Diese Methode kann in einer Gruppe gemacht werden, ist aber auch eine Möglichkeit ganz persönlich für sich selbst Rückschau und Vorausschau zu halten.

 

 

Ablauf:

JedeR TN erhält ein A3 Blatt Papier und schreibt (oder zeichnet) darauf alles, was ihm/ihr vom vergangenen Jahr einfällt. Ein Kalender kann dabei hilfreich sein.

Es ist auch möglich, das Blatt wie eine Torte von der Mitte her in mehrere Kategorien zu unterteilen und die Erinnerungen diesen zuzuteilen: z.B. Überraschendes, Trauriges, Neues, Erfreuliches, Schönes, Alltägliches, Lustiges, Sonstiges… (wenn ihr wollt könnt ihr diese Rückschau auch gemeinsam auf einem Plakat machen).

Danach wird das Blatt in der Feuerschale (oder an einer Feuerstelle im Freien) verbrannt und jedeR erhält ein neues leeres Blatt Papier, als Zeichen dafür, dass das alte Jahr nun abgeschlossen ist und etwas Neues vor uns liegt.

Die TN überlegen nun, was im kommenden Jahr auf sie zukommen wird:

  • Was nimmst du dir mit aus dem Vergangenen?
  • Mit welchen Erwartungen gehst du in das neue Jahr?
  • Welche Pläne hast du schon geschmiedet?
  • Was wünschst du dir?
  • Was nimmst du dir vor?
  • …

 

All das wir mit Zitronenwasser + Pinsel auf das leere Blatt geschrieben/gezeichnet. Es bleibt unsichtbar, weil du die Zukunft noch nicht in der Hand hast.

Aber du hast die Möglichkeit, in einem Jahr, wenn du wieder auf ein Jahr zurückschaust, die Schrift sichtbar zu machen, indem du das Papier bügelst, oder mit einem Feuerzeug vorsichtig von hinten erwärmst.

Es ist sicher spannend, was aus deinem Jahr dann geworden ist und wie weit es sich von deinen Erwartungen unterscheidet.

 

 

19.02.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen