Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Rollenspiel - Im Bus''

Infobox

Keywords:

Rollenspiel, Zivilcourage, im Bus

TN-Zahl: 2 - 20
Dauer:

30 Min. je nach Gruppengröße

Materialien:

Sessel

Ort: indoor, outdoor
eingereicht von/am: 

KJ Archiv

 

Inhalte/Stichworte Sozialform

2.1 Rollenspiel: Im Bus

Situationsbeschreibung: Eine Person hat ihre Füße auf den Sitz gegenüber gelegt und ihre Tasche auf den Sitz neben sich gestellt. Der Bus ist voll, kein Sitzplatz ist mehr frei. Eine andere Person steigt ein und möchte sitzen. Rollenspiel, kurzer Austausch. In der zweiten oder dritten Runde kann jemand eine Idee verwirklichen, wie sie oder er die Situation beeinflussen kann.

 

AUSWERTUNG:

  • Welches Verhalten wirkt eskalierend?
  • Was gibt es für Alternativen?
  • Wie wirken welche Reaktionen auf das Gegenüber und auf „Unbeteiligte“?
  • Sammeln und Visualisieren von (weiteren) Hinweisen.

Rollenspiele zu Zivilcourage: Bei allen Rollenspielen achte in der Anleitung auf darauf, dass die TeilnehmerInnen immer freiwillig daran teilnehmen und sich alle an die Stopp-Regel halten (Wenn jemand „Stopp“ sagt, wird nicht mehr weitergespielt – das Bild wird „eingefroren“). Besonders wichtig ist eine achtsame Hinführung zum Spiel durch Lockerungs- und Wahrnehmungsübungen, sowie eine gute Auswertung der Spiele – in dieser liegt der größte Gewinn der Rollenspiele!

 

 

22.11.2016
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen