Methode ''Rollenspiel - Im Bus''
Inhalte/Stichworte | Sozialform |
2.1 Rollenspiel: Im Bus Situationsbeschreibung: Eine Person hat ihre Füße auf den Sitz gegenüber gelegt und ihre Tasche auf den Sitz neben sich gestellt. Der Bus ist voll, kein Sitzplatz ist mehr frei. Eine andere Person steigt ein und möchte sitzen. Rollenspiel, kurzer Austausch. In der zweiten oder dritten Runde kann jemand eine Idee verwirklichen, wie sie oder er die Situation beeinflussen kann.
AUSWERTUNG:
|
Rollenspiele zu Zivilcourage: Bei allen Rollenspielen achte in der Anleitung auf darauf, dass die TeilnehmerInnen immer freiwillig daran teilnehmen und sich alle an die Stopp-Regel halten (Wenn jemand „Stopp“ sagt, wird nicht mehr weitergespielt – das Bild wird „eingefroren“). Besonders wichtig ist eine achtsame Hinführung zum Spiel durch Lockerungs- und Wahrnehmungsübungen, sowie eine gute Auswertung der Spiele – in dieser liegt der größte Gewinn der Rollenspiele! |