Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Projekt''

Infobox

Keywords:

Methode Themenbearbeitung Projekt

entwickeln Veranstaltung Organisieren

Dauer: beliebig
Materialien:

beliebig

Ort:

Indoor, Outdoor

ErstellerIn: Willi
eingereicht von/am:  Willi / Herbst 2009
Kategorie Inhalte/Stichworte Sozialform

Themen-

bearbeitung

Die Gruppe arbeitet an einer „echten“ Aufgabe: z. B. ein Produkt erstellen, eine Dienstleistung zu verbessern, eine Ausstellung oder Aufführung vorzubereiten.

 

Einsatzmöglichkeiten:

  • als selbständige Veranstaltung (z. B. Erzählcafé)
  • als Höhepunkt einer längeren Phase (z. B. eine Gruppenstundensequenz zum Thema Ausländische Mitbürger wird mit einem Straßenfest abgeschlossen, zu dem alle im Stadtteil wohnenden Ausländischen Mitbürger speziell eingeladen werden).

So wird´s gemacht:

Ein Projekt umfasst die Stufen: Zielsetzung, Planung, Durchführung, Auswertung. Bitte denke daran, die Planung so weit als möglich gemeinsam mit Deiner Gruppe vorzunehmen!

  • Zielsetzung: Am Anfang eines jeden Projektes steht eine Idee, Anregung, Aufgabe. Sie kann ideale Weise von den Teilnehmern selbst aber auch von den Gruppenleitern oder Außenstehenden ausgehen. In jedem Fall muss sie den Interessen der Beteiligten entsprechen. Zu dieser Idee entwickelt die Gruppe eine konkrete Zielsetzung, stimmt Interessen, Wünsche miteinander ab und trifft Vereinbarungen über die Form der Zusammenarbeit. Diese Vorarbeiten münden in eine Projektskizze.
  • Planung: Auf der Grundlage dieser Skizze wird ein konkreter Projektplan ausgearbeitet, der die notwendigen Voraussagen, Arbeitsschritte, Rollenverteilung usw. beschreibt.
  • Durchführung: Es folgt die Verwirklichung des Vorhabens. Hier wird es immer wieder nötig sein, weitere Planungsphasen einzuschalten, da eine lückenlose Vorausplanung weder möglich noch sinnvoll ist. Gerade durch die Korrektur unrealistischer Planung, durch Neuentwürfe und weiter Umsetzungsversuche findet Lernen statt.
  • Auswertung: Wenn das Produkt hergestellt ist oder die Aktion stattgefunden hat, gilt es, das Arbeitsergebnis mit dem ursprünglichen Plan zu vergleichen und die gemeinsame Arbeit auszuwerten.
Gruppenübung

 

 

26.09.2012
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen