Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Plenum''

Infobox

Keywords:

Methode Themenarbeit Plenum Überblick Ergebnisse

Dauer: 30 - 180 Min.
Materialien:

Kärtchen für Abstimmungen, Stifte, Zettel

Ort:

Indoor

ErstellerIn: Willi
eingereicht von/am:  Willi / Herbst 2009

 

Kategorie Inhalte/Stichworte Sozialform

Themen-

bearbeitung

Wenn wir das Plenum im ursprünglichen Wortsinne verstehen, also in seinem demokratischen Kontext, so bedeutet es die "Vollversammlung"“ die Gesamtheit einer gemeinsam beratenden und entscheidenden Gemeinschaft. Das einzelne Mitglied, Partner oder Gruppen haben im Vorfeld gearbeitet: sich informiert, Interessen geklärt, vielleicht „geklüngelt“, um Entscheidungen im gewünschten Sinne zu beeinflussen usw. Und nach der Sitzung ergeben sich aus den gemeinsamen Beschlüssen eine Fülle von Folgeaktivitäten, welche die Mitglieder des Gemeinwesens in der nächsten Zeit beschäftigen werden.

 

Einsatzmöglichkeiten:

  • um einen Überblick zu geben über ein (neues) Thema
  • um über Ergebnisse aus Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit zu berichten,
  • um Ergebnisse miteinander zu vergleichen, verschiedenen (vorbereitete) Sichtweisen anzuhören, zu besprechen und sich eine abschließende Meinung zu bilden,
  • um gemeinsame Entscheidungen vorzubereiten und zu treffen,
  • um die weiteren Arbeitsschritte zu planen.
Gruppenübung

 

 

26.09.2012
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen