Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Mein Sternzeichen''

Infobox

Keywords:

Methode Okkultismus Sternzeichen Aberglaube

Astrologie Persönlichkeit Gruppe Kennenlernen

Eigenschaften Horoskop

TN-Zahl: beliebig
Dauer:

je nach Intensität 20min-60min

Materialien:

Sternkarten (siehe unten), Stifte, Papier

Ort: beliebig
ErstellerIn:

Julia Baumgartner

eingereicht von/am:  Julia Baumgartner / 15.01.2013

 

Alle TN bekommen eine Sternenkarte, oder ihr lasst euch direkt vom Sternenhimmel inspirieren. JedeR kann nun ein eigenes, neu erfundenes Sternbild daraus finden (z.B. indem einzelnen Punkte verbunden werden). Das Sternbild wird benannt und es werden Eigenschaften gesucht:

Was ist für dieses Sternzeichen typisch?

Welche Charakterzüge verbinde ich damit?

Gibt es positive und negative, oder vielleicht nur positive Eigenschaften?

Ev. können auch Zukunftsprognosen erstellt werden:

Wann hat dieses Sternzeichen besonders viel Glück (und in welchen Bereichen: Beruf, Liebe, Geld, Gesundheit…)?

Worauf sollte geachtet werden?

 

Wer möchte kann sein/ihr persönliches Sternbild den anderen vorstellen.

Ihr könnt auch noch herausfinden, welche Sternzeichen besonders gut zueinander passen, zwischen welchen es Konfliktpotential gibt, wo die Funken sprühen, welche sich ähnlich sind….

Das Sternzeichen erfinden soll vor allem Spaß machen. Es kann aber auch zum besser Kennenlernen der Gruppe dienen.

 

Beispiele für Sternzeichen:

Eichhörnchen, Drilling, Partymaus, Das Haus vom Nikolaus…

 

Impulsfragen:

Was hat dieses Sternbild mit dir zu tun?

Worin ist es dir ähnlich, worin nicht?

Warum hast du gerade dieses Sternzeichen ausgewählt?

Welchen Einfluss hat dieses Sternzeichen auf dich?

Lässt du dich vom Sternzeichen beeinflussen – oder ist es umgekehrt, dass du das Sternzeichen beeinflusst?

 

 

Download

Kopiervorlage Sternkarten

 

 

19.02.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen