Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Horoskop-Analyse 1''

Infobox

Keywords:

Methode Okkultismus Horoskop

Sternzeichen Astrologie Aberglaube

TN-Zahl: beliebig
Dauer: je nach Gesprächsbedarf
Materialien:

1 Horoskop, mit jeweils anderem Sternzeichen

als Überschrift (sonst identisch)

Ort: beliebig
ErstellerIn:

kj oö

eingereicht von/am:  Julia Baumgartner / 15.01.2013

 

Durchführung:

JedeR TN bekommt ein Horoskop zum eigenen Sternzeichen.

Die TN dürfen das Horoskop nur für sich durchlesen und nicht anderen zeigen!

JedeR überlegt, ob das Horoskop auf sie/ihn zutrifft.

 

Austausch in der Gruppe:

Trifft das Horoskop auf dich zu?

Spricht es dich an, passt es auf deine Person?

 

Dann wird aufgedeckt:

Alle TN hatten genau dasselbe Horoskop, nur mit unterschiedlicher Überschrift (jeweiliges Sternzeichen)!

 

Austausch & Impuls:

Wie kommt es, dass das Horoskop trotzdem als (zumindest teilweise) zutreffend empfunden wird?

-> In Horoskopen wird alles sehr allgemein formuliert, sodass viel Interpretationsspielraum bleibt und jedeR es individuell deutet und versteht. Wenn genauer hinterfragt wird, wofür die einzelnen Elemente stehen, sagt das Horoskop eigentlich gar nichts aus.

(z.B. „Du hast in den nächsten Tagen eine große Herausforderung vor dir.“ – wir erleben jeden Tag Herausforderungen. Wenn wir sie vorausgesagt bekommen, deuten wir sie aber schneller als solche.

z.B. „Veränderungen stehen ins Haus“ – wir arbeiten immer an uns und haben immer Grund, etwas zu verändern, sei es äußerlich oder innerlich, Veränderungen passieren jeden Tag. usw.)

 

 

19.02.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen