Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Ja/Nein Spiel (betreffend Homophobie)''

Infobox

Kurzbeschreibung:

Menschen sind verschieden, aber was ist „normal“?

Ist Verschiedenheit gut? Wie normal ist Homosexualität?

Nachspüren, wie es mir geht, wenn ich nicht mit der

Masse mitschwimme

Keywords:

Homosexualität Homophobie schwul lesbisch Queer

Transgender homosexuell Vielfalt allein Ausgrenzung

bisexuell

TN-Zahl: 8 - 30
Dauer: 10 Min.
Materialien:

keine

Ort: beliebig
ErstellerIn:

Florian Baumgartner, Diözesaner Arbeitskreis für

Homosexuellenpastoral (DAHOP)

eingereicht von/am:  Petra Lindinger / 2017

 

Die Gruppe trifft sich in der Mitte des Raumes. Die/der GruppenleiterIn/LehrerIn liest die Fragen nach der Reihe vor. Zu jeder Frage überlegt sich jedeR TeilnehmerIn für sich, ob sie (eher) ja oder (eher) nein antworten würde und geht dann entweder nach links (ja) oder nach rechts (nein). Man bleibt kurz stehen und schaut sich sein Entscheidung und die Entscheidung der anderen an. Dann kehren alle wieder in die Mitte zurück und es kommt eine neue Frage.

Am Ende werden die Auswertungsfragen gemeinsam besprochen.

 

 

Fragen fürs Ja/Nein-Spiel

 

Ich habe in diesem Monat Geburtstag.

 

Ich bin Linkshänder.

 

Ich bin ein Einzelkind.

 

Ich bin schon einmal sitzen geblieben.

 

Ich halte mich immer an Regeln.

 

Ich habe im Kino/Fernsehen schon mal einen Kuss zwischen zwei Männern gesehen.

 

Ich habe im Kino/Fernsehen schon mal einen Kuss zwischen zwei Frauen gesehen.

 

Homosexuelle Menschen sind jung.

 

Etwa 5 – 10% der Menschen sind homo-/bisexuell.

 

Ich weiss, was der Begriff Coming-out bedeutet.

 

Ich kenne mindestens eine homo-/bisexuelle Person persönlich.

 

Ich habe homo-/bisexuelle Verwandte.

 

Ich weiss was ein CSD / Christopher Street Day ist.

 

Gibt es einen internationalen Tag gegen Homophobie? (IDAHO, 17. Mai)

 

 

Auswertung

>>  einige standen einmal allein oder mit wenigen anderen auf einer Seite

>>  es ist unangenehm, alleine dazustehen;

       es ist angenehm für uns, zu der Mehrheit zu gehören?

>>  aber es ist abwechslungsreicher und spannender auf der Welt

       (und auch in eurer Klasse!), wenn/dass nicht alle gleich sind

 

 

12.04.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen