Methode ''Gottesbilder Bibelstellen''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Einstieg |
Lied „Bilder von dir“ (Laith Al-Deen) vorspielen. Evtl. Songtexte dazu austeilen. |
Gruppe |
Lied auf mp3 Player, Lautsprecher, evtl. Liedtext |
Bibelstellen pflücken |
>> Bibelstellen hängen auf einer Schnur (Kluppen!) >> TN haben nun Zeit sich die Bibelstellen durchzulesen und sich dann für eine zu entscheiden, die am besten ihr Bild von Gott ausdrückt oder sie besonders anspricht. Sie können sich dann auch damit hinsetzen und darüber nachdenken >> Anschließend gehen die TN paarweise zusammen und tauschen sich über die Bibelstellen aus. >> Impulsfragen: - Ich hab diese Bibelstelle gewählt, weil… - An dieser Stelle gefällt mir besonders… - Interessant finde ich… - Das hier gezeichnete Gottesbild bedeutet für mich… |
Einzel- bzw. Paararbeit |
Schnur, Kluppen, Bibelstellen, Meditationsmusik |
Zusammenfassung in der Großgruppe |
Wer möchte kann einen Satz oder einen Gedanken aus der Bibelstelle laut auszusprechen, der besonders gut das beschriebene Gottesbild ausdrückt. Am Ende eine Zusammenfassung der/s GL: „Es gibt viele verschiedene Gottesbilder…“ |
Gruppe | |
Mögliche Bibelstellen |
Die Bibelstellen können auch aus verschiedenen Bibelübersetzungen genommen werden: Ex 15,2f; Ps 47,2-5; Ps 55,20; Ps 96,10; Ps 23,1ff; Ez 34,11f; Ps 33,5; Ps 67,5; Jes 66,13; Ps 68,6; Ps 89,27; Ps 103,13; Jes 31,4; Jes 31,5; 2 Sam 22,2-3; Ps 31,3; Jes 60,19; 2 Sam 22,3; Joh 12,44f |