Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Der heterosexuelle Fragebogen''

Infobox

Keywords:

Positionierungen Homosexualität,

homosexuell, schwul, lesbisch, Queer,

Transgender, gleichgeschlechtlich

TN-Zahl: 2 – 20
Dauer: 15 Min.
Materialien: Fragebogen, evtl. für alle
Ort: egal
Ersteller/In:

Florian Baumgartner, Diözesaner

Arbeitskreis für Homosexuellenpastoral

eingereicht von/am:     Petra Lindinger, 2017

 

1. Woher glaubst du, dass deine Heterosexualität kommt?

 

2. Wann hast du gemerkt, dass du heterosexuell bist?

 

3. Ist es möglich, dass deine Heterosexualität eine Phase ist und dass sie vorüber geht?

 

4. Warum weißt du, dass du heterosexuell bist, wenn du dich noch nie in einen Menschen des gleichen Geschlechts verliebt hast?

 

5. Ist es möglich, dass du heterosexuell bist, weil du Angst vor Menschen des eigenen Geschlechtes hast?

 

6. Wann hast du erstmals mit deinen Eltern, Freunden und Freundinnen über deine Heterosexualität gesprochen?

 

7. Wie haben sie reagiert, als du es ihnen gesagt hast?

 

8. Wie können Männer und Frauen wissen, wie sie sich gegenseitig befriedigen können, wo sie doch anatomisch so unterschiedlich sind? 

 

9. Die Scheidungsrate steigt und steigt. Glaubst du, dass heterosexuelle Menschen nicht fähig sind, langjährige und stabile Beziehungen aufzubauen?

 

10. Hast du keine Angst, dass dein Kind heterosexuell werden könnte und es dann mit obigen Problemen konfrontiert werden könnte?

 

 

12.04.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen