Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methode ''Wahrnehmungsübung zur Toleranz''

Infobox

Keywords:

Homosexualität, Toleranz,

Selbsterfahrung

TN-Zahl: 15 - 30
Dauer: 10 - 20 Min.
Materialien: keine
Ort: drinnen und draußen
Ersteller/In: Enchada
eingereicht von/am:   Enchada / 29.04.2014

 

Kategorie  Inhalte/Stichworte  Sozialform  Material

Homosexualität, Toleranz,

Selbsterfahrung

Paare werden gebildet, Erfahrungen werden geteilt

Gruppe keines

 

 

Ziele: 

- Eigene Vorurteile, Einstellungen und Haltungen gegenüber Lesben, Schwulen und Heterosexuellen deutlich machen 

- Gesellschaftliche Vorurteile hinterfragen 

- Sich in Situationen hineinversetzen können 

 

 

Vorbereitung: 

Es werden Pärchen in verschiedenen Konstellationen gebildet:

Junge + Mädchen, Junge + Junge, Mädchen + Mädchen. 

In dieser Konstellation werden verschiedene Situationen nachgestellt (Händchen halten, Arm in Arm gehen, Auf dem Schoss des anderen sitzen). 

 

Die Akteure äußern sich, wie sie sich gefühlt haben. Die Fragestellungen an die Betrachter könnten sein:

- Was habe ich beim Betrachten empfunden?

- Was ist mir aufgefallen? 

- Was ist mir fremd?

- Was ist normal? 

- Was assoziiere ich mit schwul/lesbisch?

 

 

 Quelle: Veranstaltungen von Mensch zu Mensch am Beispiel Aids. planen – durchführen – auswerten. Materialordner. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), 51101 Köln

 

Methodenpool JugendFilmTage Sexualität, Liebe, Freundschaft, HIV/Aids 

 

 

25.06.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen