Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Runde ''Lebensreflexion''

Infobox

Keywords:

Gruppenstunde Runden FAK SUHF

sehen urteilen handeln feiern Leben

Reflexion Kätchen Alltag Lebensreflexion

TN-Zahl: 4 - 9
Dauer:

30 – 120 Min.

(je nach Resonanz der TeilnehmerInnen)

Materialien:

Lebensreflexionskarten (siehe unten)

ausdrucken und ausschneiden

Ort: gemütlicher Gruppenraum
ErstellerIn:

Markus Feichtinger

Forum Arbeit / KAJ der kj oö

eingereicht von/am:  Markus Feichtinger / Oktober 2009

 

Methode Inhalte/Stichworte
Lebensreflexion

Die Lebensreflexionskarten helfen dir dabei, einen thematischen Fokus bei der Reflexion des Lebens der Jugendlichen/Jungen Erwachsenen zu setzen. Du kannst sie sichtbar auflegen und jedeR kann selbständig seine/ihre Themen auswählen – du kannst sie verdeckt auflegen und sie von den Jugendlichen/Jungen Erwachsenen jeweils ziehen lassen – du kannst von der Gruppe/Runde entscheiden lassen, über welches Thema der/die jeweilige reden darf – usw.

Wichtig ist, den vertrauten Rahmen zu schaffen, dass die jungen Menschen das Gefühl haben, sie dürfen hier auch wirklich all das sagen was sie beschäftigt und bedrückt. Manchmal braucht es da Geduld, Kommunikationspausen und immer wieder eine Nachfrage. Lasst euch Zeit! Du wirst überrascht sein, was alles an die Oberfläche kommt und wie intensiv diese Lebensreflexionen werden können.

 

Die Methode ist insbesondere für den Schritt [sehen] geeignet.

Alles Gute dabei!

 

 

 

Ausbildung,

Schule, Uni,...

 

 

Familie, Wohnen,

...

 

 

Joker

 

 

Urlaub

 

Politik,

Gesellschaft, Friede,

Umwelt, Wirtschaft

 

Gesundheit

 

 

Liebe

und so weiter...

 

 

Freunde

und -Innen...

 

 

Arbeit,

order arbeitssuchend

 

Freizeit,

Hobbies, Sport,...

MIR

ganz persönlich

Glaube,

Religion, Gott,...

 

 

 

 

 

 

 

 

27.01.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen