Methode ''Sackerl-Ich''
Alle TeilnehmerInnen erhalten ein Papiersackerl, das sie gestalten können:
Bemahlen, bekleben, beschriften… - jedes Sackerl darf ganz individuell sein.
Vorgabe ist nur:
Außen ist das Sackerl mit dem gestaltet, was an mir leicht sichtbar ist, was andere wahrnehmen, wie sie mich sehen, wie ich mich gebe, wie ich wirken möchte, was ich gerne anderen über mich mitteile…
Die Innenseite des Sackerls wird mit dem gestaltet, was ich nicht jedem auf die Nase binde, was vielleicht nur ein paar Menschen über mich wissen, was für mich „ privater‘‘ ist…
Wenn alle Sackerl innen & außen gestaltet sind gibt es eine Ausstellung, in der jedeR TeilnehmerIn ihr/sein Sackerl vorstellen kann: die Außenseite wird hergezeigt und kann auch erklärt werden. Die Innenseite darf das Geheimnis von jedem und jeder selbst bleiben -- vielleicht möchte aber jemand einen kleinen Einblick erlauben?