Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aktion ''Filmnacht''

Infobox

Keywords:

Aktion Filmnacht Film

Video Fernsehen

Dauer: einige Stunden
Materialien:

Beamer, Videogerät, Fernseher,

DVD-Player(oder was euer

Datenträger dann ist), Filme

Ort: drinnen
ErstellerIn: Behelf 33 Gruppenstunden
eingereicht von/am:  Philipp / April 2009

 

(Nicht nur) Jugendliche sehen gerne Filme. Warum also nicht gute Filme zum Inhalt einer Jugendaktion machen?

Verleihmöglichkeit: www.dioezese-linz.at/medienverleih

 

 

   
Technik

Wenn ihr die Geräte nicht in eurem Nahbereich (TN, Pfarrhof, Schulen,...) auftreiben könnt, dann gibt es sie auch beim

Medienverleih der Diözese Linz auszuleihen.

 

Medienverleih

Kapuzinerstr. 84, 4021

Linz 0732/7610-3883 Fax: DW 3819

medienverleih@dioezeselinz.at

www.dioezese-linz.at/medienverleih

 

Empfehlenswert ist auf jeden Fall, dort die Filme auszuleihen: denn mit diesen erwerbt ihr auch die Rechte, die Filme

öffentlich zu zeigen (ein selbst aufgenommener Videofilm hat das nicht!!). Außerdem könnt ihr euch beraten lassen,

wenn ihr zu bestimmten Themen Filme sucht. Auch auf der Homepage findest du eine recht brauchbare Suchmaschine.

Verpflegung Knabbergebäck, Obst, Getränke,... besorgen
Raum herrichten Polster, Matratzen, technische Geräte

Rahmen der geplanten

Nacht bestimmen

x Ohne Übernachtung?

x Mit Übernachtung (Schlafsäcke, Matten, Frühstück mitbedenken; bei einer solchen Veranstaltung fallen jedenfalls

   Konfliktpunkte mit dem Jugendschutzgesetz weg, weil die TN nicht in der Nacht nach Hause gehen müssen);

x TN und Eltern vorher informieren

 

Filme vorher auswählen oder doppelt so viele Filme wie geplant bestellen und dann die TN abstimmen lassen.

Ob die Filme um ein bestimmtes Thema kreisen oder einfach nur “gut” sind – sinnvoll ist es auf jeden Fall, zwischen

den Filmen Zeit und Anstöße zum Nachbesprechen zu geben!

Natürlich musst du dich auch bei der Auswahl der Filme an das Jugendschutzgesetz halten: sehr gewalttätige und

Pornofilme sind selbstverständlich Tabu.

Die Altersangaben auf den Filmen helfen zur Orientierung.

 

 

26.09.2012
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen