Weggottesdienst Gang zum Ölberg und Gebet im Garten
| Eröffnung | Was? | Inhalte/Stichworte | Wer? |
| Lied | LQ 8 | Bleibet hier und wachet mit mir | alle |
| Begrüßung |
Jetzt nach der Feier des letzten Abendmahls machen wir uns auf um Jesus in den Garten Getsemani zu begleiten. Die Nacht bricht an, der Beginn von Jesu Leid und Tot. Ungeheure Ängste quälen ihn. Jesus wird allein gelassen von seinen Jüngern. Sie schlafen und verschlafen seine Angst. Eine oft gemachte Erfahrung Jesu betet einsam und verlassen. Er wendet sich an seinen Vater. Mit ihm geht er in Gefangenschaft. Mit ihm bleibt er der frohen Botschaft treu. Wir wollen heute nicht schlafen, sondern Jesus auf seinem Weg begleiten. Wir wollen mit ihm nicht nur die Ängste teilen, sondern auch die Stärkung die er in der Gemeinschaft mit Gott erfährt. Diese wird durch dem Engel zum Ausdruck gebracht |
||
| Lied | LQ 102 |
Im Dunkel unserer Nacht |
alle |
|
Wir machen uns nun auf im Dunkel werden, um mit Jesus am Ölberg zu Gott zu bieten, dass er die Ängste und Sorgen von uns nehme. Das erste Stück des Weges gehen wir jeder für sich. Wir denken dabei über folgende Fragen nach:
Worin besteht meine Angst? Wo fühle ich mich bedroht? Wann oder bei was fühle ich mich nicht wohl?
Wem mache ich Angst? Wann mache ich Angst? Warum mache ich Angst? |
|||
| Wir gehen von der Kirche weg |
| 1. Station | Was? | Inhalte/Stichworte | Wer? |
| Fürbitte |
Herr wir bitten dich für alle Menschen die Angst haben und erleben. Für alle die sich nichts trauen, nichts zutrauen Für alle, denen die Angst über den Kopf wächst, die durch die Angst wie gelähmt sind Aber auch für alle, die Angst verbreiten, bewusst oder unbewusst Herr Jesus Christus wir verstehen uns, Hilf uns das wir keine Angst mehr haben und auch keinem mehr Angst machen. |
||
| Lied | LQ 111 | Jesus, Jesus | alle |
| Evangelium | LK 22, 39-42 |
39 Begleitet von seinen Jüngern, ging Jesus nach dem Festmahl wieder hinaus zum Ölberg. 40 Dort sagte er zu ihnen: "Betet darum, dass ihr der kommenden Versuchung widerstehen könnt!" 41 Nicht weit von seinen Jüngern entfernt kniete Jesus nieder 42 und betete: "Vater, wenn es möglich ist, bewahre mich vor diesem Leiden. Aber nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen." |
|
|
Impulsfragen zum Weitergehen |
Wo wurde und werde ich alleingelassen? Wo fühle ich mich allein? Wo habe ich jemanden alleingelassen? Wann? Wen? |
||
| Wir gehen weiter |
| 2. Station | Was? | Inhalte/Stichworte | Wer? |
| Fürbitten |
Lasst uns beten für alle die alleingelassen werden, die einsam sind: Für die Kranken, die Alten, die Kinder, die Behinderten, die Verfolgten, aber auch für uns selbst. Aber auch für die, die allein lassen. Herr Jesus Christus du verstehst uns, Hilf das wir nicht mehr allein lassen und nicht allein gelassen werden. |
||
| Lied | LQ 8 | Bleibet hier und wachet mit mir | alle |
| LK 22, 43-44 |
43 Da erschien ein Engel vom Himmel und gab ihm neue Kraft. 44 Jesus litt Todesängste und betete so eindringlich, dass sein Schweiß wie Blut auf die Erde tropfte. 45 Als er dann zu seinen Jüngern zurückkehrte, schliefen sie, erschöpft von ihren Sorgen und ihrer Trauer. 46 "Ihr dürft jetzt nicht schlafen", rüttelte Jesus sie wach. "Steht auf und betet, damit ihr der Versuchung widersteht |
||
|
Wir gehen nun weiter. Auch wir werden von Engeln begleitet. Wir suchen uns nun einen Zweiten mit dem wir uns über unsere Gedanken austauschen. Dieses Gespräch soll uns neue Kraft geben. Es soll indem wir unsere Sorgen und Nöte einem anderem erzählen von uns genommen werden und uns stärken. |
|||
| Wir gehen zur nächsten Station |
| 3. Station | Was? | Inhalte/Stichworte | Wer? |
| Lied | LQ 8 | Bleibet hier und wachet mit mir | alle |
|
So wie Gott durch dem Engel Jesus Kraft gegeben hat seinen Weg zu gehen, bitten auch wir dich Gott uns auf diesen Weg zu stärken und zu begleiten. Gib uns die Kraft Jesus nachzufolgen und einen Teil von uns sterben zu lassen um Auferstehung zu feiern.
Auch Petrus hat in dieser Nacht gezweifelt. Er hat auf die Frage nach Jesus, geleugnet das er ihn kennt. Es fällt oft schwer, Jesus zu kennen und auch zu ihm zu stehen. Petrus hatte den Glauben und spürte die Sehnsucht. Sonst wäre er Jesus und seinen Häschern nicht gefolgt. Ihm fehlte es an der Kraft zu Jesus zu stehen. Spüren auch wir nicht oft die Machtlosigkeit und fehlt es uns auch nicht oft an der Kraft um für Jesus einzutreten. Herr, hilf uns, dich immer wieder zu finden und in vielen Zeichen zu sehen, dass du bei uns bist. Beten wir nun gemeinsam, dass uns Gott nie allein lässt und immer mit uns ist. |
|||
| Gebet | Gebet 1 | Warten auf das Licht | |
| Vater unser | gesungen | ||
| Segen | Gebete Segensgebete Du bist da | ||
| Lied | LQ 145 | Meine Hoffnung und meine Freude | alle |
