Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gebetsstunde am Gründonnerstag ''Angst ...''

Infobox

Keywords:

Gottesdienst, Anbetung,

Gründonnerstag, Angst,

Gebetsstunde, Lk22,39-44

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 45 Min.
Materialien: keine
Ort: Kirche
ErstellerIn: Willi Seufer-Wasserthal
eingereicht von/am:  Elfi Wagner 29.03.2009

 

Wort-Gottes-Feier Was? Inhalte/Stichworte
Begrüßung (Lied) GL 941 Bleibet hier und wachet mit mir

Liturgische Begrüßung

(Kreuzzeichen)

   
Evangelium Lk 22,39-44  
Impulsgedanken    

 

 

Lektor A:

Jesus und die Jünger haben sind nun auf den Ölberg gegangen. Auch wir begleiten sie in Gedanken. Im letzten Abendmahl haben sie noch einmal Gemeinschaft gefeiert. Jetzt spürt Jesus die Einsamkeit. Er weiß das, das was kommen wird von ihm allein getragen werden muss. Er hat Angst. Angst vor dem Tod.

 

Lektor B:

Worin besteht meine Angst? Wo fühle ich mich bedroht? Wem mache ich Angst? Wann mache ich Angst? Warum mache ich Angst?

 

Lektor C:

Herr wir bitten dich für alle Menschen die Angst haben und erleben. Für alle die sich nichts trauen, nichts zutrauen Hilf ihnen, ihre Angst zu meistern.

 

Lektor A:

Gibt es denn das? Ich ringe mit dem bevorstehenden Tod und meine Freunde schlafen. Schöne Freunde. Lasst mich doch allein! Bleibet hier und wachet mit mir!

 

Lektor B:

Wo wurde und werde ich alleingelassen? Wo fühle ich mich allein? Wo habe ich jemanden alleingelassen? Wann? Wen?

 

Lektor C:

Lasst uns beten für alle die alleingelassen werden, die einsam sind: Für die Kranken, die Alten, die Kinder, die Behinderten, die Verfolgten. Hilf ihnen das sie jemanden finden der sie aus der Einsamkeit erlöst.

 

Lektor A:

Nach dieser Feststellung des Alleinseins erscheint Jesus ein Engel der ihm Kraft gab und stützte. Durch die Unterstützung eines Zweiten, erfuhr Jesus Kraft und Stärkung, um die Leiden der kommenden Tage auf sich zu nehmen.

 

Lektor B:

Wer ist für mich so ein Engel der Unterstützung? Habe ich schon solche Situationen erlebt wo mir ein zweiter Kraft und Stärkung gegeben hat? War ich für jemanden schon einmal so ein Engel?

 

Lektor C:

Lasst uns beten, für alle die Anderen Kraft und Stärkung geben. Hilf ihnen und uns, dass wir für andere Engel auf dem Weg sind.

 

 

Wort-Gottes-Feier Was? Inhalte/Stichworte
Lied GL 622 Hilf Herr
Fürbitten    
Psalm: GL 712 Wird gemeinsam gebetet
Text   Ein Geschenk des Himmels
Lied   Meine Hoffnung und meine Freude
Segen   Du bist da

 

 

26.09.2012
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen