Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

''Lazarus, komm heraus''

Infobox

Keywords:

Liturgie Gottesdienst Lazarus

Befreiung tot lebendig Auferstehung

Ostern Freiheit Binden Verband fesseln

Dauer: ca. 60 Min.
Materialien:

CD-Player, düstere Musik, Absperrband,

Verbandstücke, Filzstifte, ev. Megaphon,

Impulsschilder, Feuerschale, Holz,

Anzünder, Liederbücher/Liederzettel

Ort: ein verdunkelter Raum, dann im Freien
ErstellerIn:

Jakob Eckerstorfer, Katharina Kern,

Thomas Obermeir, Julia Baumgartner

eingereicht von/am:  Julia Baumgartner

 

Ablauf Was? Inhalte/Stichworte Material Ton Licht/Technik
Beginn   im verdunkelten Raum, TN mit Absperrband
einsperren, düstere Musik spielen.
 

CD: düstere

Musik

 
Kreuzzeichen

Stoffbinden: Was

fesselt mich

''Es gibt vieles, was mich fesselt, lähmt, was mich
einschränkt, unfrei macht. Wir laden euch ein,
euch diese Stoffbinden zu nehmen, die auf
Wunden gelegt werden, in die Tote eingewickelt
wurden... und sie selbst an euren Körper dort
anzulegen, wo ihr euch gefesselt, gelähmt,
eingeschränkt fühlt. Was ist das, was Leben
einengt?


Raum weiter verkleinern:
Es gibt auch Einengungen, die von außen
kommen, durch andere Menschen, durch
Umstände und Systeme, in denen ich gefangen
bin...
Was löst diese Einengung in mir aus, was macht
das mit mir?
Zeit zum Nachdenken, dann Musik ausschalten

Verbandstücke,
Filzstifte

 

 

 

 

 

 

 

Absperrband

Musik etwas
leiser

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musik aus

 
Tagesgebet          
Lesung Ezechiel 12b.14        
Zwischengesang

Meine engen

Grenzen

       
Evangelium

Johannes 11,38-44

Lesen bis Vers 43

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ruf

 

 

Öffnung/Befreiung,

dem Ruf folgen

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes:
Jesus ging zum Grab des Lazarus. Es war eine
Höhle, die mit einem Stein verschlossen war.
Jesus sagte: Nehmt den Stein weg!
Marta, die Schwester des Verstorbenen,
entgegnete ihm:
Herr, er riecht aber schon, denn es ist bereits der
vierte Tag.
Jesus sagte zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt:
Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes
sehen?
Da nahmen sie den Stein weg. Jesus aber erhob
seine Augen und sprach: Vater, ich danke dir, dass
du mich erhört hast.
Ich wusste, dass du mich immer erhörst; aber
wegen der Menge, die um mich herum steht, habe
ich es gesagt; denn sie sollen glauben, dass du
mich gesandt hast.
Nachdem er dies gesagt hatte, rief er mit lauter
Stimme: Lazarus, komm heraus!

 

''Lazarus, komm heraus!'' mit Megaphon von
draußen


Absperrband zerreißen, vorangehen, alle gehen
hinaus, wo in einer Feuerschale ein Feuer brennt.
Am Weg befinden sich Impulsschilder (Wer/Was
befreit mich? Wer/Was macht mich lebendig?
Wer/Was lässt mich wachsen?)

 

Wenn alle draußen versammelt sind wird
Evangelium fertig gelesen:
Joh 11, 44: Fortsetzung Evangelium

Da kam der Verstorbene heraus; seine Füße und
Hände waren mit Binden umwickelt, und sein
Gesicht war mit einem Schweißtuch verhüllt.
Jesus sagte zu ihnen: Löst ihm die Binden und
lasst ihn weggehen!
Frohbotschaft unseres Herrn Jesus Christus.

Bibel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Megaphon

 

 

Feuerschale,
Holz, Anzünder
Impulsschilder

 

 

 

 

 

Bibel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Feuer

''Predigt''

Umsetzung der

Frohbotschft

Die TN nehmen sich nun gegenseitig die Binden ab
(am Besten zu zweit) und können sich auch
darüber austauschen, was sie einengt, unfrei
macht und was ihnen Weite gibt, lebendig macht
Die Binden werden im Feuer verbrannt.
     
Friedensgruß          
Eucharistiefeier   Überleitung: Die Eucharistiefeier ist für uns
ChristInnen eine Einladung, sich befreien zu
lassen, die Binden zu lösen und das Leben zu
empfangen.
     
Hochgebet   (Wenn vorhanden aus Burgmappe S 316: Thema
Befreiung)
     
Heilig          
Doxologie          

Vater Unser

(gesprochen)

         

Lied zum

Brotbrechen

Eines Tages kam

einer

       
Lamm Gottes          
Kommunion   Wer von diesem Brot isst, wird Leben in Ewigkeit      
Schlussgebet          
Segen          
Schlusslied   I can see clearly now      

 

22.01.2014
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen