Gruppenstunde ''Wo ist Gott? Gott begegnet uns im Alltag''
Zeit | Methode | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
5 Min. |
Ankommen, Einstieg und Impuls |
Austausch über Neuigkeiten Frage „ Wo ist euch heute Gott begegnet?‘‘ |
Plenum, Gruppe am Tisch | |
15 Min. | Impuls | Gott im alltäglichen Sprachgebrauch abfragen | Plenum, Gruppe am Tisch | Plakat, Stifte |
20 Min. | Bild-Input |
Bilder in die Mitte legen: Automaten, Augen, alter Mann auf Wolken, Eindrücke benennen lassen |
Plenum, Gruppe am Tisch |
Karikaturen, alternativ: Gegenstände |
25 Min. | Wahrnehmungsübung |
Gang in die Kirche (halbblind): Welches Gottesbild vermittelt der Kirchenraum? Geruch, Farben, Gestaltung, Anordnung. Alternativ: Blind am Seil vertrauensvoll führen oder führen lassen Gotteslob: auf Lieder durchschauen bzw . Bibel: brennender Dornenbusch, Petrus steigt aus dem Boot, Samuel, etc. Kurz festhalten (schriftlich oder malend) -- was ist mir aufgefallen |
Einzeln (Paarweise) | Gotteslob, Bibel |
Pause | ||||
10 Min. | Reflexion |
Kirchenerfahrung zusammen mit eigenen Vorstellungen und den Bildern -- zu dritt überlegen und diese Eindrücke auf eine Pantomime oder ein Standbild reduzieren/ausdrücken |
Kleingruppe, Pfarrhof | |
10 Min. | Vorstellung der Ergebnisse | |||
5 Min. | Abschluss | Lied: Du bist da, wo Menschen leben | Liederblatt |