Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gruppenstunde ''Tod Suizid Kraftquellen''

Infobox

Keywords: 

Gruppenstunde Tod

Suizid Kraftquellen

 

  Material Dauer
Achtung! Zuerst (Stunde davor) erkundigen ob es Todesfälle in der Kleingruppe gibt.
Chefdepp: Gefühle pantomimisch    
Geschichte: Der Moment Geschichte anbei 10 Min.

Plakat gestalten: Wenn ich morgen sterben

müsste, würde ich…

Flipchart 10 Min.

Jeder soll ein Bild gestalten mit drei Teilen:

Verbildlichung von Leben, des Todes und des

„Danach“.

Danach kann man die Bilder auch besprechen.

A3 - Blätter 15 Min.
„Weißt du wohin wir gehen“ Christina Stürmer CD + CD-Player 3 Min.

Fragen: werden nachgereicht!

Gibt es ein Leben nach dem Leben?

Weißt du wohin wir gehen, wenn unser Licht

erlischt, was wird mit uns geschehen, wenn die

letzte Nacht anbricht?

  10 Min.

Geschichte: Macht deines Handelns

 

Weiter im Thema:

Was tue ich wenn es mir so geht wie Kyle in

diesem ersten Moment in der Geschichte? Wie

gehe ich mit Trauer und Verzweiflung um?

  7 Min.

Gespräch über Geschichte zum Thema Suizid leiten:

Fragen für Gesprächsleiter:

Warum wollte sich denn Kyle umbringen?

Was können denn Gründe für Suizid sein?

(Aufmerksamkeit, Kick, wirklich kein Ausweg mehr)

 

5 -

10 Min.

Überleitung: auf Kraftquellen    

Plakat mit Tank in die Mitte legen.

 

INNEN:

Gefühle die mich stärken/glücklich machen.

Auf Plakat schreiben: „Gefühle“

 

AUSSEN:

Tätigkeiten/Menschen die mir diese Gefühle

geben können. Auf Plakat schreiben: „WIE?“

„WO?“, „WAS?“, „VON WEM?“

 

Jeder darf auf eigenem Blatt Papier seinen

Seelentank zeichnen.

 

 

 

 

Genaue Beschreibung

anbei

 

 

Plakat, Plakatschreiber

10 Min.

Auf dem vorbereiteten Plakat nun gemeinsam

mit der Gruppe sammeln, wie man den Tank

seiner Mitmenschen auffüllen kann. (nach

selben Prinzip wie oben)

„Seelentank um sichtbar zu machen, wie schön

das Leben sein kann, trotz schwieriger

Situationen!“

 

10 -

20 Min.

 

 

 

18.05.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen