Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gruppenstunde ''Immer auf die kleinen Dicken mit Brille und Kopftuch''

Infobox

Keywords: Diskriminierung
TN-Zahl: 15
Dauer: ca. 90 Min.
Materialien: 

CD-Player, Text und Bilder

„Der kleine Prinz“, Zettel mit

Erfindungen, Zettel mit Wörter,

Stifte, Post-ist, Papiermännchen,

Kerzen, Tücher, Schnur, Hocker,

Musik, Impulsfragen

Ort: Gruppenraum
ErstellerIn: Simone, Magdalena
Zeit Methode Inhalte/Stichworte Sozialform Material
5 Min. Begrüßung „ Hello, Ciao & Co‘‘

Energizer: verschiedene Begrüßungsarten durch den Raum

gehen, z.B. Hand geben, w ie Eskimos, Bussi-Bussi,…

Gruppe Musik
5 Min.

Text aus „ Der kleine Prinz‘‘ (4.

Kapitel, Türkischer Forscher)

Text und Bilder in der Mitte legen, laut vorlesen lassen Paarweise Text und Bilder
10 Min.

Erfindungen (türk. & europ.)

zuordnen

Zettel auf Boden verteilen, auf Plakate (Türkei, Europa) auflegen.

Türkei: Geldautomat -- Luther Simi Jan 1939; 1. Bemannte

Raumfahrt -- Hasan Celebi 17. Jhdt.; angeblich Kipferl

Europa: Vergrößerungsglas -- Robert Grosseteste 1200; Korken --

John Palsgrave 1530; Pendeluhr -- Chrstiaan Huygens 1657

Gruppe

Zettel mit

Erfindungen

20 - 30

Min.

Tabu-Spiel

10 Wörter, die mit Diskriminierung zu tun haben (z.B. Neger);

Jugendliche müssen je 4 Wörter dazuschreiben, die die andere

Gruppe dann nicht beim Erklären verw enden darf

2 Teams

Zettel mit Worten,

Stifte

15  Min. Post-its

Ein Jugendlicher sitzt in der Mitte mit einem Post-it auf dem

Kopf, auf dem eine diskriminierende Gruppe steht. Die anderen

müssen ihn/sie mit Vorurteilen/Beschimpfungen konfrontieren bis

der/die Jugendliche den Begriff errät oder „STOP‘‘ sagt.

Entschärfte Variante „ Wer bin ich‘‘ -- Spiel (durch Fragen Wort

auf dem Post-it erraten)

Gruppe Post-Its
15 Min. Reflexion des Post-its Impulsfragen, auch Jugendliche erzählen lassen (Erfahrungen,…) Gruppe Impulsfragen
10 Min. Brückenbauen Brücke aus Papiermännchen bauen, Musik im Hintergrund Gruppe 

Papiermännchen,

Kerzen, Tücher,

Schnur, Hocker

Musik

 

 

09.05.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen